Der Gemeinderat freut sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Mitarbeitenden und wünscht Ihnen viel Freude und Erfolg bei den neuen Aufgaben.
Archiv (Symbolbild)
Archiv (Symbolbild) - Der Bundesrat
Ad

Der Gemeinderat wählte Stefan Leuenberger zum neuen Leiter des Bereiches Planung, Bau und Umwelt. Der Betriebswirt mit einem Master in Real Estate und breiter Erfahrung bei der öffentlichen Hand, wird seine Stelle am 1. Februar 2019 antreten. In dieser Funktion ist er auch Mitglied der fünfköpfigen Geschäftsleitung der Gemeindeverwaltung Wohlen. Ebenso konnte die Abteilungsleitung Gesellschaft, Kultur und Sport und die neu geschaffene Stabsstelle Ortsentwicklung besetzt werden.

Die Kündigung des aktuellen Bauverwalters Roland Konrad, nahm die Verwaltung zum Anlass, den heterogenen Bereich Planung, Bau und Umwelt neu zu strukturieren. Er gliedert sich jetzt in die Abteilungen Tiefbau und Verkehr, Baugesuche, sowie Liegenschaften & Anlagen. Als Stabsstellen fungieren das Sekretariat und neu die Ortsentwicklung. Der Gemeinderat freut sich sehr, mit Stefan Leuenberger eine erfahrene Führungsperson für die Leitung dieses dynamischen Bereiches gewinnen zu können. Er verfügt über das Lizenziat der Wirtschaftswissenschaften der Universität St. Gallen (lic. oec. HSG) und erlangte auch einen Mastertitel an der Universität Zürich (MAS Real Estate). Er weist langjährige Stabs-, Fach- und Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung aus, und war Leiter der Fachstelle Regionalentwicklung beim Amt für Wirtschaft im Volkswirtschaftsdepartement des Kantons St. Gallen. Bei der Baudirektion des Kantons Zürich, war Stefan Leuenberger als Stabsökonom im Generalsekretariat tätig. Zuletzt war er beim Hochbauamt des Kantons Baselland für die Leitung des Portfoliomanagements zuständig. Er wird seine Stelle am 1. Februar 2019 antreten.

Claudia Schwarzmaier wird die neu geschaffene Funktion der Raum- und Verkehrsplanerin der Stabsstelle Ortsentwicklung mit einem 80% Prozent Pensum bekleiden. Die Diplom-Ingenieurin bringt langjährige und breite Erfahrung in der Orts- und Verkehrsplanung, der Landschaftsplanung, der Entwicklung von Freiraumkonzepten sowie Wettbewerben und Gutachterverfahren mit. Claudia Schwarzmaier wird ihre Stelle am 1. April 2019 antreten.

Flurin Burkard, heisst der neue Abteilungsleiter Gesellschaft, Kultur und Sport. Der ehemalige Automechaniker und heutige Betriebsökonom bringt Erfahrungen als Unternehmer im Bereich Steuern, Finanzen, Buchhaltung und Administration mit und ist als Grossrat mit den politischen Gegebenheiten bestens vertraut. Er wird seine Stelle am 7. Januar 2019 antreten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Universität St. GallenUniversität Zürich