Das wöchentliche Seminar trägt den Titel «Modernité et Tradition – La Religion dans la Littérature Contemporaine» (Moderne und Tradition - Religion in der zeitgenössischen Literatur).
Bibliothek
Viele der Bibliotheken weisen mittlerweile ein grosses digitales Angebot auf. - SDA Regional

Der türkische Schriftsteller Nedim Gürsel wird im Frühjahr 2019 als elfter «Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor für Weltliteratur» an der Universität Bern unterrichten. Gemäss einer Mitteilung der Universität Bern vom Montag, steht die Rolle der Religion im Fokus seines zeitgenössischen Literaturseminars.

Das wöchentliche Seminar trägt den Titel «Modernité et Tradition – La Religion dans la Littérature Contemporaine» (Moderne und Tradition - Religion in der zeitgenössischen Literatur). Dabei soll der Islam, der Prophet Mohammed und dessen Rolle in der Literatur beleuchtet werden.

Ausgangpunkt dafür bildet Gürsels 2018 publiziertes Buch: «La Seconde Vie de Mahomet – Le Prophète dans la Littérature» (Das zweite Leben von Mohammed - Der Prophet in der Literatur).

Nedim Gürsel gelte als der Prophet in der Literatur, wie die Universität Bern in ihrer Mitteilung schreibt. So wurde der türkische Schriftsteller für seinen ersten Erzählband «Un long été à Istanbul» (1976, «Ein Sommer ohne Ende») mit dem Preis der Akademie der türkischen Sprache ausgezeichnet. Gürsels Werke wurden in zwölf Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet.

Geboren wurde Gürsel in den 1950-er Jahren in der Türkei. In Paris studierte und promovierte er auf dem Gebiet der vergleichenden Literatur- und Sprachwissenschaft an der Universität Sorbonne. Der Autor lebt seit dem türkischen Militärputsch 1980 in Frankreich. Seine Werke wurden in der Türkei verboten.

Die türkische Justiz führte gegen Gürsel ein Strafverfahren wegen Verunglimpfung der religiösen Werte des Volkes im Rahmen seines autobiographischen Romans «Les filles d’Allah» (2008, «Allahs Töchter»). Das Verfahren endete 2009 mit einem Freispruch.

Die öffentliche Auftaktsveranstaltung zur Friedrich Dürrenmatt Gastprofessur mit Nedim Gürsel findet am 6. März um 18:30 Uhr im Haltersaal der Berner Burgerbibliothek statt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Universität Bern