Gemeinderat zur Ablehnung des Budget 2019

Mit der Festlegung des Steuerfusses auf 115% wurde ein ausgeglichenes Budget zur Abstimmung vorgelegt, welches die Investitionen in die verschiedenen Grossprojekte wie Eisbahn, Badi oder den Umbau des Bahnhofs sowie den Werterhalt der bestehenden Infrastruktur sicherstellte.
Mit Blick auf die beschlossenen Ausgaben und das anstehende Investitionsprogramm der Gemeinde Wohlen wurde die Steuerfusserhöhung beantragt. Eine Mehrheit des Einwohnerrats stimmte diesem Weg zu und unterstützte die Steuerfusserhöhung. Der langfristige Blick auf die Finanzierung der verschiedenen Vorhaben der Gemeinde Wohlen hat aber offenbar knapp 60% der Stimmbevölkerung nicht überzeugt. Aufgrund der klaren Zustimmung im Einwohnerrat rechnete der Gemeinderat mit einem offenen Ausgang der Abstimmung.
Der Gemeinderat wird nun das Resultat analysieren und das weitere Vorgehen sowie den Terminplan festlegen. Die Auswirkungen der Ablehnung des Budgets 2019 auf die langfristige Finanzplanung muss dazu beurteilt werden. Eine überarbeitete zweite Budget-Vorlage wird rasch dem Einwohnerrat vorgelegt.