Das Atelier der Städtekonferenz Kultur (SKK) in Kairo wird Kulturschaffenden aus den Mitgliedstädten jeweils für sechs Monate zur Verfügung gestellt.
Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Den nächsten Atelieraufenthalt in Kairo vom 1. August 2019 bis 31. Januar 2020 hat der Stadtrat auf Empfehlung der Kommission für Kulturförderung dem St.Galler Fotografen Beat Belser zugesprochen.  

Beat Belser ist 1973 geboren und lebt in St.Gallen. Belser studierte von 2015 bis 2018 an der Schule für Gestaltung St.Gallen Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie. In seinen Arbeiten hat Beat Belser rasch eine eigenständige Bildsprache entwickelt. Intensiv setzt er sich mit formalen Kriterien wie Licht und Schatten, Farb- und Schwarzweissbild auseinander. Ebenso wichtig sind ihm inhaltliche Aspekte, der Alltag, die Erwartungen und Ängste der Menschen in verschiedenen Kulturen. Belsers Fotografien sind weit mehr als Dokumentationen unserer Welt, sie zeigen die Bedingungen menschlicher Existenz in verschiedenen ethnischen und sozialen Kontexten.  

Beat Belser wird sich in Kairo fotografisch mit der Situation der Menschen auseinandersetzen. Seine qualitativ hochstehenden und vielfältigen Sujets (Porträts, Strassensituationen, Interieurs) besitzen das Potential, ein neues Bild der Umbrüche, Schwierigkeiten und Schönheiten Kairos zu vermitteln.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

1. August