Die Luzerner Gemeinden Willisau und Gettnau prüfen einen Zusammenschluss.
Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Der Gemeinderat von Gettnau und der Stadtrat von Willisau haben sich am Freitag geeinigt, Fusionsabklärungen zu starten, wie sie am Montag mitteilten. Als Zeitpunkt für einen möglichen Zusammenschluss wird der 1. Januar 2021 angestrebt.

Als Projektleitung sei die BDO AG Luzern bestimmt worden, heisst es in der Mitteilung. In den nächsten Wochen werde das Fusionsvorhaben konkretisiert.

Die Idee für eine Gemeindefusion kam von Gettnau aus. Im letzten Juni teilte der Gemeinderat mit, dass er offiziell mit dem Stadtrat von Willisau Kontakt aufnehmen und die Prüfung eines Zusammenschlusses beantragen werde.

Vor diesem Schritt hatte Gettnau einen Workshop durchgeführt. Dabei sprach sich eine klare Mehrheit für eine Gemeindefusion aus. Als bevorzugter Partnerin ging die Stadt Willisau hervor.

Noch 2009 hatte eine Bevölkerungsbefragung in Gettnau ergeben, dass die Gemeinde eigenständig bleiben solle. Allerdings ist die finanzielle Situation angespannt und eine Besserung nach Ansicht des Gemeinderates nicht absehbar.

In Gettnau leben rund 1100 Personen, die Gemeinde ist sechs Quadratkilometer gross. Die Stadt Willisau hat 7800 Einwohner und eine Fläche 41 Quadratkilometern. Sie ist selbst ein Fusionsprodukt, denn sie hatte sich 2006 mit der Gemeinde Willisau Land zusammengeschlossen.

Ad
Ad