

Verholztes Material soll besser verwertet werden

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Die Entsorgung von verholztem Baum- und Strauchschnitt ist derzeit nicht optimal gelöst. In Bottmingen wird entsprechendes Material als Astbündel der Biopower Nordwestschweiz AG zugeführt. Das Material ist aber für die Vergärung nicht sehr gut geeignet und wird vor Ort bestmöglich aussortiert. Sinnvoller wäre die Verwertung dieses Materials in einem Holzheizkraftwerk zwecks Energiegewinnung.
Die Projektidee besteht darin, eine Haus-zu-Haus-Abfuhr für verholztes Material einzuführen. Die Abfuhr würde (analog zum Häckseldienst) an vordefinierten Tagen erfolgen, das Administrative (Anmeldeverfahren, Rechnungsstellung etc.) durch die Gemeindeverwaltung sichergestellt und der Auftrag (Einsammeln, Transportieren, Abladen an einer zentralen Sammelstelle etc.) an eine externe Firma vergeben.
Diese Projektidee soll zusammen mit den Gemeinden Oberwil und Therwil umgesetzt werden. Derzeit wird in der Verwaltung ein entsprechendes Detailkonzept ausgearbeitet.
-Mitteilung der Gemeinde Bottmingen