In Männedorf wird in der Freihaltezone ein Grundstück mit Seeanstoss verkauft. Die Gemeinde hat ein gesetzliches Vorkaufsrecht zum Marktwert. Es besteht die Möglichkeit, der Öffentlichkeit weitere Fläche am Seeufer zugänglich zu machen.
Zürich
Die Hochhäuser dürfen die Zürcher Topografie nicht beeinflussen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Das zum Verkauf stehende Grundstück an der Seestrasse 214 hat eine Gesamtfläche von 679 m2 und verfügt über rund 23 Meter Seeanstoss. Das Grundstück befindet sich in der Freihaltezone. Es grenzt direkt an die öffentliche Grünanlage beim Hafengelände «Dorfhaab». Der allfällige Kauf dient dem öffentlichen Interesse, das Seeufer der Bevölkerung zugänglich zu machen. Der Planungsperimeter zur Entwicklung des seeseitigen Dorfkerns könnte vergrössert werden. «Eine solche Chance zu mehr Aufenthaltsqualität am See bietet sich nur ganz selten», meint Gemeindepräsident André Thouvenin.

Vorkaufsrecht zum Marktwert

Das Planungs- und Baugesetz sieht vor, dass das Seeufer grundsätzlich freigehalten und der öffentliche Zugang erleichtert wird. Deshalb besteht auf Grundstücken in der Freihaltezone von Gesetzes wegen ein unlimitiertes Vorkaufsrecht für die Gemeinde. Die Gemeinde kann deshalb das Grundstück zu gleichen Bedingungen wie der Käufer erwerben, der den Kaufvertrag auf dem Notariat unterzeichnet hat. Der Betrag ist heute noch nicht bekannt. Die Beurkundung des Kaufvertrages wird anfangs August erwartet. Der Verkaufspreis wird voraussichtlich über drei Millionen Franken liegen.

Urnenentscheid am 23. September

Auf dem Grundstück steht ein Wohnhaus mit drei Mietwohnungen und einem gewerblich genutzten Atelier-Raum. Die Stimmbevölkerung von Männedorf entscheidet am 23. September an der Urne, ob sie die für Jahrzehnte wohl einmalige Chance nutzen und den weiteren Zugang zum Seeufer in den Gemeindebesitz bringen will. Bei einem positiven Kaufentscheid bleiben die bestehenden Mietverhältnisse bis auf Weiteres unverändert. Die Diskussion zur künftigen Nutzung des Grundstücks wird in das laufende Projekt zur Gemeindeentwicklung integriert.

-Mitteilung der Gemeinde Männedorf (vas)

Ad
Ad