

Stärkung des öffentlichen Verkehrs harzt

Knapp die Hälfte des Rückganges geht auf die Einstellung zweier Buslinien zurück, wie Stadtbus am Mittwoch mitteilte. Das verbleibende Minus von 4 Prozent müsse aber analysiert und allenfalls angegangen werden.
Die anvisierte Erhöhung des Anteils des öffentlichen Verkehrs am städtischen Gesamtverkehr sei noch nicht in greifbarer Nähe, schrieb das städtische Unternehmen. Die Ziele des Modal Splits, der Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel, seien nicht erreicht worden.
Besser lief es auf den Stadtlinien, wo Stadtbus die Fahrgastzahlen um 1,8 Prozent steigern konnte. Unter dem Strich resultiert auf dem ganzen Netz eine Passagierzunahme von 1,2 Prozent auf insgesamt 27,8 Millionen. Damit liegt das Wachstum leicht über dem der Bevölkerung. Im Vergleich mit anderen Städten ist es laut Stadtbus überdurchschnittlich hoch.