

Stadt verteilt Tiefbau-Kredite

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Das Stadtparlament beschliesst am 4. September über einen Kredit von insgesamt 885‘000 Franken für Tiefbauarbeiten in der Friedbergstrasse. Zwischen Winkelriedstrasse und Haldenstrasse soll ein über hundert Jahre alter Mischwasserkanal aufgehoben werden. Der 1970 parallel dazu erstellte Kanal kann das Gebiet ausreichend entwässern. Für die Kanalisationsarbeiten wird mit Ausgaben von 110‘000 Franken gerechnet. Die Stadtwerke ersetzen die Trafostation an der Kreuzung Friedberg-/Haldenstrasse und verlegen neue Elektrizitätsleitungen. Der Kreditbedarf dafür beläuft sich auf 365‘000 Franken. Für die Strassensanierung beantragt der Stadtrat 410‘000 Franken. Die parlamentarische Baukommission unterstützt die Kreditanträge. Sie erwartet zudem, dass die Kreuzung Friedberg-/Haldenstrasse sicherer wird, da diese an einem wichtigen Schulweg liegt.
Abwasser und Grundwasser trennen
In der Hirschenstrasse werden Grundwasser und Abwasser in einer speziellen Kanalisation abgeleitet. Dadurch wird die Kläranlage mit sauberem Grundwasser belastet und kann Grundwassers durch austretendes Abwasser verunreinigt werden. Nun sollen die beiden Wasserarten getrennt gesammelt werden, wobei das Grundwasser in den Dorfbach eingeleitet wird. Die neuen Leitungen kosten knapp 1,71 Millionen Franken. Die Stadtwerke sehen für geringe Anpassungen am Elektrizitäts- und Wasserleitungsnetz 80‘000 Franken vor.
Die Bedeutung der Hirschenstrasse als Verbindung zwischen dem Bahnhof und der St. Gallerstrasse wird mit dem neuen Stadtkurs der Regiobus ab Dezember 2018 noch zunehmen. Die Strasse weist einen ungenügenden Unterbau, unterschiedlich breite Fahrbahnen und teils sehr schmale Gehbereiche auf. Die Fahrbahn soll neu einheitlich 5,9 Meter breit werden, mit mindestens 1,8 Meter breiten Gehwegen. Der Strassenbau wird 760‘000 Franken kosten. Die parlamentarische Baukommission unterstützt den Totalkredit von 2,55 Millionen Franken.