Derzeit herrscht im Dorfkern Ruswil ein wegweisender Ausnahmezustand. Mit der Dorfbachsanierung, der Verlegung von Werkleitungen und dem heutigen Spatenstich für die Überbauung Dorfkern Ost und das Parkhaus investieren öffentliche Körperschaften und Private in die Zukunft der Gemeinde. Der öffentliche Workshop zum Siedlungsleitbild der Gemeinde Ruswil brachte interessante und umfangreiche Erkenntnisse zu Tage.
Keystone
Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Zwecks nötiger Werkleitungsumlegungen mussten auf dem Märtplatz bereits einige Parkplätze abgesperrt werden. Diese Arbeiten dauern noch bis Ende Juni an. In den nächsten zwei Wochen soll zudem mit dem Bau des provisorischen Parkplatzes auf der Surbrunnematte begonnen werden. Sobald dieser fertiggestellt ist – gemäss Terminplan Ende Juli – stehen der Öffentlichkeit 78 Ersatzparkplätze während der Bauzeit zur Verfügung. Anschliessend beginnen die Aushubarbeiten für das Parkhaus sowie die im Projekt integrierten Anpassungen für die Anbindung des Alterswohnzentrums und Erdsondenbohrungen. Für das Parkhaus wird mit einer Bauzeit bis Ende 2019 gerechnet. Somit steht der Märtplatz der Öffentlichkeit über eine längere Zeit, sei es zum Parkieren oder für Anlässe, nicht zur Verfügung. Ebenfalls ist zeitweise mit Fusswegbehinderungen zu rechnen. Diese werden auf ein Minimum begrenzt und stetig signalisiert. Die Eberli Sarnen AG dankt allen Betroffenen schon jetzt für das entgegengebrachte Verständnis. Bei Fragen kann sich die Bevölkerung an das Bauamt Ruswil wenden.

Seit zwei Wochen ist unschwer erkennbar, dass grössere Bauvorhaben im Dorfkern von Ruswil begonnen haben. Zum einen wird der Dorfbach durch die Schmid Bauunternehmung AG saniert, zum anderen werden Werkleitungen verlegt. Beispielsweise wird die Kantonsstrasse für die neue Hauptwasserleitung der Korporation unterstossen. Ein Meilenstein wird mit dem heutigen Spatenstich zur Überbauung Dorfkern Ost und zum Parkhaus Märtplatz gesetzt. Die Bauarbeiten auf dem Parkplatz Tanzlaube beginnen ca. ab dem 15. Juni. Der Abbruch der drei bestehenden Häuser im Dorfkern Ost ist auf Anfang September terminiert. Daher ist während der ersten Bauphase aus Sicherheitsgründen weiterhin mit der einspurigen Verkehrsführung im Dorfkern zu rechnen. Für die wegfallenden 25 Parkplätze auf der Tanzlaube hat die Gemeinde Ruswil per 1. Juni auf dem ehemaligen Landiareal 30 Parkplätze befristet für die Öffentlichkeit gemietet. Diese Parkplätze stehen Dauerparkierern oder Anwohnern nicht zur Verfügung. Entsprechende Kontrollen werden bei auffallendem Missbrauch vollzogen.

-Mitteilung der Gemeinde Ruswil (vas)

Bauarbeiten auf dem Märtplatz

Ad
Ad