Privater Gestaltungsplan «Obere Allmend – Manegg» öffentlich aufgelegt

In der Manegg soll auf dem Areal «Obere Allmend» zwischen Sihl und Allmendstrasse eine Wohnüberbauung entstehen. Insgesamt plant die Mobimo Management AG vier Gebäude mit rund 270 Wohnungen sowie Gewerberäume und einen städtischen Kindergarten im Erdgeschoss. Rund 110 der geplanten Wohnungen werden im Auftrag der gemeinnützigen Wohngesellschaft Logis Suisse AG erstellt.
Der übergeordnete Gestaltungsplan für die Manegg von 2011 sieht vor, dass bei Projekten mit Wohnnutzungen ergänzende Gestaltungspläne zu erstellen sind. Im Falle der «Oberen Allmend» bildet das Projekt «Masmarismas» von HLS Architekten und ASP Landschaftsarchitekten, das aus einem Studienauftrag hervorgegangen war, die Grundlage für die weitere Planung. Der nun vorliegende ergänzende Gestaltungsplan regelt die Dimensionen der Gebäude, die Art der Nutzung, die Wärmeversorgung sowie die Erschliessung. Zudem sichert er einen grosszügigen Freiraum, den Raumbedarf für einen Kindergarten und den Anschluss an den geplanten Haspelsteg. Der Haspelsteg wird künftig über die Allmendstrasse und die Bahngleise zum geplanten Schulhaus Allmend führen.
Sihl-Gewässerraum entlang Manegg festgelegt
Da der Perimeter des Gestaltungsplans direkt an die Sihl grenzt, sind bei der Planung die Bestimmungen der Gewässerschutzverordnung des Bundes einzuhalten. Damit die gewässerrechtlichen Anliegen berücksichtigt werden, gleichzeitig aber eine Überbauung der Grundstücke möglich ist, wird zusätzlich zum ergänzenden Gestaltungsplan auch der Gewässerraum für den gesamten Abschnitt des übergeordneten Gestaltungsplans «Manegg» festgesetzt. Dieser verläuft von der Maneggbrücke bis zur Querung der Autobahn A3.
Der ergänzende private Gestaltungsplan «Obere Allmend – Manegg» und die Festlegung des Gewässerraums der Sihl werden vom 12. Januar bis zum 12. März 2019 im Amtshaus IV öffentlich aufgelegt.