Die CVP vom Bezirk Kreuzlingen hat die Presse am 7. Januar im Alterszentrum Kreuzlingen zu einem Gespräch eingeladen.
Christian Lohr, Sandra Stadler und Stephan Marty
Nationalrat Christian Lohr, Bezirkspräsidentin Sandra Stadler und Stephan Marty, Präsident der Ortspartei Kreuzlingen - Gemeinde Güttingen
Ad

Die CVP vom Bezirk Kreuzlingen hat die Presse am 7. Januar im Alterszentrum Kreuzlingen zu einem Gespräch eingeladen. Mit dabei waren Nationalrat Christian Lohr, Bezirkspräsidentin Sandra Stadler und Stephan Marty, Präsident der Ortspartei Kreuzlingen.

Es ist davon auszugehen, dass Nationalrat Christian Lohr der einzige Vertreter vom Bezirk Kreuzlingen in der Grossen Kammer in Bern sein wird in der Legislatur 2019 - 2023. Lohr setzt sich für den Kanton Thurgau und im Speziellen auch für die Grenzregion Kreuzlingen. Diese braucht eine spürbare Vertretung in Bundesbern für Themenbereiche wie: Sicherheit (Asylzentrum, Grenzwächter, Kriminalität), Gesundheitsfragen (Pflegeberufe, Ärztestanding, Spitalangebote), Wirtschaft (Einkaufstourismus, Gewerbeförderung, Landwirtschaft, Verkehrsfragen), Natur-und Umweltschutz (Bodenseefischerei, Gewässerschutz), Kultur-und Sportförderung (Veranstaltungen, Jugend- und Sport-Programme, etc.).

Unser Nationalrat darf auf eine breite Unterstützung weit über die eigene Partei hinaus zählen.

Die Bezirkspartei hat ein Jahresprogramm mit dem Schwerpunkt „Gesundheit und Familien“. Die verschiedenen Anlässe werden hauptsächlich von den drei Ortsparteien (Tägerwilen, Kreuzlingen, Altnau-Güttingen) durchgeführt. Die Hauptaktivitäten sind zwei Besichtigungen mit Diskussionsmöglichkeiten mit den Geschäftsführern vom Kantonsspital in Münsterlingen und der privaten Klinik „Gesundheitszentrum Bodensee“ in Güttingen. Weiter finden mindestens drei Standaktionen zur Volksinitiative „Kostenbremse“ statt. Ergänzend dazu führen die Ortsparteien Kreuzlingen und Altnau-Güttingen die traditionellen Familienevents „Grillen“ und der „Bruch“ durch. Der Familienbrunch vom 24. August 2019 in Güttingen findet dieses Jahr unter dem Thema „Nachbarschaftshilfe“ statt. Auch eine niederschwellige Massnahme zur Kostenbremse im Gesundheitswesen.

Deshalb ist Nationalrat Christian Lohr hochmotiviert für eine dritte Amtsperiode in Bern

Herr Lohr ist Volksvertreter in der Mitte, der unabhängig denkt, in seinem Handeln aber konsequent und gradlinig bleibt. Weiter ist er bereit Verantwortung mittragen, dies in einem deutlich schwieriger gewordenen politischen Umfeld. Die Komplexität der Geschäfte wird immer grösser, der eigentliche Handlungsspielraum jedoch immer kleiner.

In der Rolle des Gesellschaftspolitikers, der sich für ein stabiles Gleichgewicht von Freiheit, Eigenverantwortung und Solidarität stark macht fühlt sich Herr Lohr zu Hause. Er steht ein für ethische Werte und eine offene Denkweise.

Nationalrat Christian Lohr nimmt mit grossem Interesse die Anliegen der Bürger in meiner Heimatregion auf. Regelmässiger Austausch und Diskussionen auf Zugfahrten, beim Einkaufen, bei Freizeitaktivitäten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Die MitteNationalrat