

Neuer Online Dienst: Einführung E-Umzug

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Der Gemeinderat hat beschlossen, das Projekt „eUmzugSG“ im Rahmen von „eUmzugCH“ zu unterstützen und den Einwohnerinnen und Einwohnern somit den elektronischen Zu-, Weg- und Umzug zu ermöglichen. Das Projekt kann nur erfolgreich sein und einen Mehrwert für die Bevölkerung erzielen, wenn alle Gemeinden im Kanton mitmachen.
Die Einwohnerinnen und Einwohner können zeitunabhängig (7 Tage und 24 Stunden) eine Umzugsmeldung an die Gemeinde tätigen, womit der Behördengang entfällt. Die Hoheit der Gemeinde bleibt unangetastet. Sie ist nach wie vor verantwortlich für die Führung des Einwohnerregisters. Die Wegzugs-/Zuzugs- bzw. Umzugsmeldung (innerhalb der Gemeinde) wird lediglich über einen anderen Kanal übermittelt.
Die jährlichen Betriebskosten für die Gemeinde Oberbüren von Fr. 1'016.45 setzen sich aus einem Sockelbeitrag von Fr. 493.50 sowie einem Beitrag von Fr. 522.95 (12 Rp. pro Einwohner) zusammen. Die jährlich wiederkehrenden Betriebskosten werden ins Budget 2019 aufgenommen. eUmzugCH als strategisches E-Government Projekt des Bundes soll bis Ende 2019 schweizweit umgesetzt sein.
-Mitteilung der Gemeinde Oberbüren