

Masterplan für Projekt Campus 2024 ist noch nicht spruchreif

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Mit diesem Plan wird aufgezeigt, wie die Schulinfrastruktur optimiert werden kann. Im Wesentlichen soll mit dem Masterplan a) der künftige minimale Raumbedarf erfasst werden und b) aufgezeigt werden, wie dieser Raumbedarf in einem einfachen, effizienten aber auch attraktiven Erweiterungskonzept etappiert umgesetzt werden kann.
Vorgesehen sind:
- die Erweiterung der Primar- / Realstufe sowie der Sekundarschule
- das Neuangebot einer Tagesstruktur
- die Neugestaltung eines Doppelkindergartens
- der Neubau einer Mehrzweckanlage mit Bühne und Vorzone für die Schulen und die Vereine
- die Neuanlage eines Rasenspielfeldes und eines Trockenplatzes
Im September 2018 hat der Gemeinderat den Entwurf des Masterplanes für einen zentralen Schulcampus in Signau an drei internen Informationsanlässen den Anspruchsgruppen „Lehrerschaft“, „Schulbehörden“ und „Dorfvereine“ vorgestellt. Es wurde rege diskutiert, Fragen gestellt und verschiedene Hinweise gemacht. Den Sportvereinen ist die Grösse der Turnhalle ein sehr wichtiges Anliegen. Sie erwarten, dass diesbezüglich weitere Abklärungen getroffen werden.
Der Gemeinderat hat daher entschieden, diese Anliegen, Hinweise und Bemerkungen zu prüfen. Es soll auf Plänen dargestellt werden, was eine grössere Turnhalle bedeutet und wie diese im Ortsbild wirkt. Es sollen auch Kosten für 3 Hallengrössen berechnet werden. Diese Arbeiten brauchen Zeit. Die Ergebnisse müssen besprochen und bewertet werden. Aus diesen Gründen hat der Gemeinderat entschieden, mit der Vorlage eines Projektierungskredites noch zuzuwarten. Der auf Mitte November 2018 geplante öffentliche Informationsanlass findet deswegen auch nicht statt.