

Kurzmitteilungen aus dem Gemeinderat

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Der Gemeinderat hat an seinen letzten Sitzungen... ...einen Beitrag an die Strassenbeleuchtung beim Bergweg, St. Gallenkappel, zugesichert.
Der Bergweg in St. Gallenkappel verfügt noch über keine Strassenbeleuchtung. Die Strassenkorporation Bergweg beantragte einen Gemeindebeitrag an die Strassenbeleuchtung mit «intelligenten» LED-Leuchten. Für die Neuerstellung der Beleuchtung am Bergweg wurde der Korporation ein Gemeindebeitrag von 10 % zugesichert. Aufgrund der Richtofferte handelt es sich um maximal Fr. 600.–.
…Inhalt und Organisation der diesjährigen Neueinwohner-Begrüssung festgelegt.
Der Empfang der Neueinwohner findet jedes Jahr an einem Samstagmorgen in Form eines Frühstücksbuffets statt. Das Programm beinhaltet eine Kurzvorstellung der Aufgaben der Ratsmitglieder wie auch eine kurze Vorstellung der beiden Kirchgemeinden. Aufgelockert wird der Anlass jeweils durch eine Verlosung von kleinen Präsenten der Gemeinde (Give-Aways). Die diesjährige Begrüssung findet am Samstag, 30. Juni 2018 um 9 Uhr, in der Aula des Oberstufenzentrums Breiten in Eschenbach, statt. Es wird eine persönliche Einladung versandt.
…vom Pauschalbeitrag 2018 des Amts für Feuerschutz Kenntnis genommen.
Die Gemeinde Eschenbach erhält vom kantonalen Amt für Feuerschutz für das Jahr 2018 einen Pauschalbeitrag von Fr. 25'597.– aus dem Feuerschutzfonds für Anschaffungskosten von beweglichem Feuerwehrmaterial und Mannschaftsausrüstung sowie für die Grundausbildung.
…von den pauschalen Kantonsbeiträgen an die Strassenlasten der Politischen Gemeinde Kenntnis genommen.
Das Tiefbauamt des Kantons St. Gallen richtet für das Jahr 2017 der Gemeinde Eschenbach einen pauschalen Beitrag von Fr. 295'697.– (Vorjahr: Fr. 288'905.–) an die Strassenlasten aus.
Der Kanton leistet den politischen Gemeinden Pauschalbeiträge für:
Unterhaltskosten des Betriebs der Beleuchtung an Kantonsstrassen zweiter Klasse innerhalb der Bauzone;
Reinigung und Winterdienst der Geh- und Radwege entlang den Kantonsstrassen;
Entsorgung des Meteorwassers von Kantonsstrassen zweiter Klasse innerhalb der Bauzonen;
Allgemeine Auswirkungen des Strassenverkehrs innerhalb der Bauzonen
-Mitteilung der Gemeinde Eschenbach IA