Der Bahnhofplatz Arth-Goldau soll zu einer ÖV-Drehscheibe werden. Die Gemeinde will ihn für 17,7 Millionen Franken neu gestalten. Der Kanton beteiligt sich mit 40 Prozent an den Kosten.
Bauarbeiten
In Wollerau kommt es an diesem Wochenende zu Bauarbeiten. - Keystone
Ad

Arth-Goldau werde im Dezember 2020 mit der Neat-Volleröffnung zum wichtigsten Knotenpunkt im Kanton, teilte die Gemeinde Arth am Montag mit. Mit der Neugestaltung entstehe ein zeitgemässer Busbahnhof mit fünf behindertengerechten Perrons.

Unter dem Busbahnhof ist eine neue Tiefgarage geplant, welche 60 oberirdische Plätze ersetzten soll. Geplant ist auch ein neues Kioskgebäude sowie Sitzgelegenheiten.

Die Urnenabstimmung zum Kreditantrag findet am 19. Mai statt.

Ad
Ad