Der Kanton Zürich und die SBB wollen die Bahnzukunft im Raum Zürich mit verstärkter Zusammenarbeit noch wirkungsvoller gestalten.
Zug der SBB in einer Werkstatt - Keystone
Zug der SBB in einer Werkstatt - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

«Mit der Unterzeichnung der Gesamtperspektive sprechen sich der Kanton Zürich und die SBB für eine zukunftsfähige Verkehrs- und Siedlungsentwicklung im Raum Zürich aus», heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung.

In diesem Raum stünden die Zeichen bis 2030 auf Wachstum: Bevölkerung plus 15 Prozent, Arbeitsplätze plus 5 Prozent, Logistik plus 20 Prozent, Pendlerströme plus 22 Prozent. Gemäss dem Gesamtverkehrskonzept des Kantons soll der Anteil des ÖV von 30 auf 40 Prozent gesteigert werden.

Mit der Gesamtperspektive wollen der Kanton Zürich und die SBB dieses Potenzial nutzen und den Wirtschafts- und Mobilitätsraum langfristig und aufeinander abgestimmt weiterentwickeln.

Die Gesamtperspektive ist ein dynamisches Planungsinstrument, das fortlaufend aktualisiert wird. Gestartet wird mit 45 Planungen und Massnahmen in fünf Fokusthemen. Dazu gehören unter anderem Verkehr, Logistik und Städtebau.

Konkret haben beispielsweise die Stadt Dietikon und die SBB eine Vereinbarung unterzeichnet, um das Bahnhofareal aufzuwerten. Bei diesen Planungen werden Gemeinden und Bevölkerung aktiv einbezogen.

Bis 2030 investieren die SBB gemäss Mitteilung mehr als drei Milliarden Franken in Bahnhöfe, Infrastruktur und Züge mit dem Ziel, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Kanton Zürich zu erhöhen.

«Gut ausgebaute und leistungsfähige Verkehrsinfrastrukturen sind für die Attraktivität des Lebens- und des Wirtschaftsraums Zürich zentral. Die Massnahmen der Gesamtperspektive kommen allen Kantonsteilen zugute», wird Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) in der Mitteilung zitiert.

Auch für SBB-CEO Andreas Meyer hat der Mobilitätsraum Zürich mit seinem hohen Passagieraufkommen eine grosse Bedeutung. «Wir wollen unsere Kunden jeden Tag zuverlässig an ihr Ziel bringen und gleichzeitig die Zukunft im dynamischen Kanton Zürich gestalten.«

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SBBAndreas Meyer