

Gemeinderatsverhandlungen sind soweit abgeschlossen

Baubewilligungen
Eine Baubewilligung wurde erteilt an: • Graf Erika, Chaletweg 16, Murgenthal, für eine Gebäudehülle-Aussenwärmedämmung und den Ersatz der Holzheizung durch eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe • Einwohnergemeinde Murgenthal: Neubau Wasserleitung Spülbohrung
Feuerwehr-Rekrutierung
Am Rekrutierungsabend vom 30.10.2018 nahmen 16 Personen teil. 6 Frauen und Männer haben sich für den Feuerwehr-Dienst zur Verfügung gestellt. Der Soll-Bestand der Feuerwehr wird damit genau erfüllt. Der Gemeinderat dankt den jungen Männern und Frauen, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in die Sicherheit der Bevölkerung zu investieren. Zum Rekrutierungsabend wurden 200 Personen eingeladen. 80 meldeten sich aus unterschiedlichen Gründen ab. Somit hat rund die Hälfte der Eingeladenen unentschuldigt gefehlt. Feuerwehrdienst ist eigentlich obligatorisch.
Anhängeleiter der Feuerwehr
Die Feuerwehr nimmt ihre Anhängeleiter ausser Betrieb, da bei der Inspektion durch die Aargauische Gebäudeversicherung Mängel beanstandet wurden. Eine Ersatzbeschaffung ist nicht geplant. Die Anhängeleiter kam nur sehr selten (alle 3 - 5 Jahre einmal) zum Einsatz. Bei einem Grossbrand wird ohnehin auf die Auto-Drehleiter des Stützpunkts zurückgegriffen.
Jugendtreff
Beim Jugendtreff-Pavillon (gegenüber dem Schulhaus Friedau) wurde ein Abfallkübel absichtlich in Brand gesteckt. Wenig hätte gefehlt, und der aus Holz bestehende Pavillon wäre abgebrannt. Der Verursacher des Brandes konnte nicht festgestellt werden. Das Hauswart-Personal wurde instruiert, einen nächsten derartigen Vorfall der Polizei zu melden.
Postauto-Subventionen
Aus der Rückerstattung der PostAuto Schweiz AG für zu viel bezogene Subventionen erhält die Gemeinde Murgenthal einen Anteil von Fr. 13'070.24. Die Kosten des Regionalverkehrs wurden nach einem bestimmten Schlüssel auf alle Gemeinden im Kanton verteilt. Somit spielt es keine Rolle, welches Unternehmen die Postauto-Linie betreibt, durch welche Murgenthal bedient wird.
Verwaltungsbericht
Der Gemeinderat hat durch die Publis Public Info Service AG, Lenzburg, den jährlichen Verwaltungsbericht erstellen lassen. Es wird bescheinigt, dass die Gemeindeverwaltung, soweit erkennbar, ordnungsgemäss und methodisch korrekt erledigt wird.
Bau-Bussen
Wegen Erstellen von Bauten ohne Baubewilligung mussten zwei Bauherren mit je 1000 Franken gebüsst werden. Es lohnt sich, mit Bauarbeiten nicht einfach zu beginnen, sondern vorher ein Baugesuch einzureichen oder zumindest die Bauverwaltung anzufragen, ob ein solches nötig sei.