

Gemeinderat unterstützt ALZ Gipfeltreffen von Demenzerkrankten weiterhin

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Das von Regula Bockstaller initiierte und von der Praxis 60plus wöchentlich durchgeführte Gipfeltreffen für die Gemeinden Wangen-Brüttisellen und Dietlikon wurde per 1. Januar 2018 an die Alzheimervereinigung (ALZ) des Kantons Zürich übergeben, welche sich aktiv für Menschen mit Demenz und deren Angehörige einsetzt.
Das Angebot hat sich gut etabliert, wird jedoch von der Bevölkerung noch wenig genutzt. Der Gemeinderat verspricht sich von den Werbemassnahmen der ALZ zusätzliche Teilnehmer/innen. Er ist deshalb bereit, ein allfälliges Defizit bis zum Maximalbetrag von CHF 1'800 pro Jahr für die Jahre 2018, 2019 und 2020 zu übernehmen. Der Gemeinderat Dietlikon hat mit Beschluss vom 21. August 2018 ebenfalls zugestimmt, die ALZ-Gipfeltreffen zu unterstützen.