Die Politische Gemeinde Birmensdorf ist Mitglied des Zweckverbands Spitalverband Limmattal mit Akutspital und Pflegezentrum. Seit 2012 betreibt die Genossenschaft Alterszentrum am Bach im Auftrag der Politischen Gemeinden Birmensdorf und Aesch das Alterszentrum in Birmensdorf. Weil das Pflegezentrum des Spitalverbands für 53 Millionen Franken durch einen Neubau ersetzt werden soll, hat der Gemeinderat die künftigen Beziehungen zum Zweckverband überprüft.
Keystone
Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Seit 2012 betreibt die privatrechtliche Genossenschaft Alterszentrum am Bach im Auftrag der Politischen Gemeinden Birmensdorf und Aesch das Alterszentrum an der Bachstrasse 1 in Birmensdorf. Das Alterszentrum verfügt über 52 Zimmer mit total 61 Betten. Mit aktivem Support der breit abgestützten Trägerschaft bietet das Alterszentrum der Bevölkerung von Birmensdorf, Aesch und den umliegenden Gemeinden verschiedenste ambulante und stationäre Dienstleistungen an.

Der Zweckverband Spitalverband Limmattal plant seit einiger Zeit den Bau eines neuen Pflegezentrums. Die Gesamtinvestitionen für 150 Betten belaufen sich voraussichtlich auf 53 Millionen Franken. Die Kapazität des bestehenden Pflegezentrums soll grundsätzlich nicht erhöht, doch sollen die durch die Schliessung des Schlieremer Alterszentrums Sandbühl wegfallenden Betten kompensiert werden. Per Mitte Juni 2018 soll das Vorprojekt für den Neubau abgeschlossen sein. Im August wird der Verwaltungsrat und im September die Delegiertenversammlung die notwendigen Entscheide treffen. Die Urnenabstimmung über die Statutenänderung betreffend die Gewinn-Defizitverteilung ist für November 2018 vorgesehen.

Gemeinden und Städte sind verpflichtet, mit ihren Ressourcen haushälterisch umzugehen. Die Politischen Gemeinden Birmensdorf und Aesch haben sich für die Realisierung des Alterszentrums am Bach in erheblichem Masse engagiert. Der Betrieb und künftige unumgängliche Teil- oder Gesamtsanierungen werden auch in Zukunft die Aufmerksamkeit und Begleitung der Leitung und der Trägerschaft erfordern. Für die Politische Gemeinde Birmensdorf ist es politisch und finanziell nicht vertretbar, sich im Bereich der Langzeitpflege an mehreren Orten zu engagieren. Der Gemeinderat strebt deshalb einen Teilaustritt aus dem Zweckverband bezüglich des Pflegebereichs an. In Gesprächen mit dem Verwaltungsrat des Spitalverbands sollen die Modalitäten des Teilaustritts besprochen werden. Über einen Teilaustritt der Politischen Gemeinde Birmensdorf entscheiden in jedem Fall die Stimmberechtigten an der Urne.

-Mitteilung der Gemeinde Birmenstorf

Ad
Ad