Am 24.09.17 haben die Stimmberechtigten das Projekt „Entwässerung Fahrweid“ zur Beseitigung der Hochwasserproblematik im Ortsteil Fahrweid genehmigt.
Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Ausserdem haben sie einen Planungs- und Baukredit bewilligt. Die Stimmberechtigten der Politischen Gemeinde Weiningen sowie die Organe der Limeco haben dem Projekt ebenfalls zugestimmt und den entsprechenden Kredite genehmigt.

Das Entwässerungsprojekt sieht unter anderem, im Bereich der Fahrweidstrasse den Ersatz der Abwasserleitungen vor. Der Abschnitt erstreckt sich von der nördlichen Gemeindegrenze Geroldswil/Weiningen bis zur heutigen Einmündung der Niederholzstrasse. Auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Geroldswil betrifft es die ca. 400 m lange Teilstrecke von der Gemeindegrenze Brunaustrasse bis zur südlichen Gemeindegrenze Geroldswil/Weiningen.

Aufgrund der komplexen Bauausführung und der komplizierten Verkehrsleitung im Zusammenhang mit anderen Bauvorhaben, wie die Sanierung der Niederholzstrasse durch den Kanton oder den Ausbau der Fernwärmeversorgung durch die Limeco, müssen Ersatz- und Sanierungsprojekte anderer Werke wie z.B. der Wasserversorgungen auf den Ausführungszeitpunkt geprüft und koordiniert werden.

Die Strassenbauarbeiten zur Umgestaltung und Sanierung der Fahrweidstrasse können erst nach dem erfolgten Ausbau der Umfahrung Niederholzstrasse starten. Damit das übergeordnete Verkehrsregime für alle Bauvorhaben, bezüglich Ablauf, Dauer und Kosten optimal genutzt werden kann, müssen sämtliche Bauvorhaben aller beteiligten Werke im Bereich der Fahrweidstrasse vor Baubeginn der Umfahrung Niederholzstrasse d.h. bis 2020 abgeschlossen sein.

Auf dem Gemeindegebiet Geroldswil liegt im erwähnten Bereich der Fahrweidstrasse eine über 50-jährige Gussleitung der Wasserversorgung Geroldswil. Diese muss aufgrund des Alters spätestens mit der Sanierung der Strasse durch eine neue Leitung ersetzt werden. Gleichzeitig müssen sämtliche Hausanschlussleitungen bis zur Strassengrenze ersetzt werden. Die Arbeiten sollten noch im Jahr 2018 ausgeführt werden, da das gegenwärtig eingerichtete Einbahn-Verkehrsregime optimal genutzt werden kann.

Gemäss Ausführungsprojekt und Kostenvoranschlag, ist mit Kosten in Höhe von Fr. 550‘000.00 zu rechnen. Eine Etappierung kann wegen der Entwässerung und des komplexen Verkehrsregimes nicht zugelassen werden. Deshalb müssen sämtliche Bauarbeiten für den Ersatz der Wasserleitung im Jahr 2018 ausgeführt werden.

Der Gemeinderat hat das Ausführungsprojekt für den Ersatz der Versorgungsleitung in der Fahrweidstrasse Teil «Süd» genehmigt und dafür einen Baukredit von Fr. 550'000.00 bewilligt. Die Kosten gelten im Sinne von § 103 Gemeindegesetz als gebunden.

Ad
Ad