

Gemeinde legt weiteres Vorgehen für Parkiersituation fest

Aufgrund der Ablehnung des Reglements über die Parkraumbewirtschaftung an der November-Gemeindeversammlung hat der Gemeinderat das weitere Vorgehen beschlossen. Eine nochmalige Vorlage des Reglements an einer Gemeindeversammlung ist in nächster Zeit nicht vorgesehen. Um die Parkiersituation in stark beeinträchtigten Quartierstrassen trotzdem zu verbessern, werden die provisorisch markierten Parkfelder nun definitiv angebracht. Zudem wird der Kiesplatz bei der Sammelstelle Birmenstorferstrasse für die allgemeine Parkierung geschlossen und nur noch für Einzelanlässe in der Schulanlage Leematten auf Gesuch hin zur Verfügung gestellt.
An der Gemeindeversammlung vom 16. November 2018 haben die Stimmberechtigen das Traktandum "Genehmigung des Reglements über die Parkraumbewirtschaftung der Gemeinde Fislisbach mit Aufhebung des Nachtparkierreglements" deutlich abgelehnt. Der Fislisbacher Gemeinderat hat das weitere Vorgehen im März 2019 diskutiert und entschieden, das „Reglement über die Parkraumbewirtschaftung“ der Gemeinde Fislisbach vorerst nicht zu überarbeitet und auf eine nochmalige Vorlage an der Gemeindeversammlung zu verzichten. Die Parkiersituation in besonders betroffenen Quartierstrassen soll trotzdem verbessert werden, in dem Parkierfelder markiert werden um die zum Teil zuparkierten Gemeindestrassen übersichtlicher und somit sicherer zu machen.
lm Vorfeld zur Gemeindeversammlung wurden an der Bernarda-, Hagenbüchler- und Zelglistrasse die zulässigen Parkfelder angezeichnet, um das Abstellen von problematisch parkierten Fahrzeugen künftig zu vermeiden. Von Anwohnern gingen diesbezüglich zahlreiche positive Rückmeldungen ein.
Der Gemeinderat hat entschieden, dass in der stark zuparkierten Bernarda-, Hagenbüchler- und Zelglistrasse die provisorisch gekennzeichneten Parkfelder nun weiss markiert werden. Das Parkieren von Fahrzeugen ausserhalb der markierten Parkfelder ist damit nicht mehr gestattet und wird von der Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal geahndet.
Die Markierarbeiten werden im April/Mai 2019 durch die Firma Roberit AG, Windisch, ausgeführt.
Schliessung des Kiesplatzes hinter der Sammelstelle an der Birmenstorferstrasse
Der Kiesplatz hinter der Sammelstelle Birmenstorferstrasse wurde im Jahr 2012 temporär für die Nutzung als Lager-/Installationsplatz für die 1. Sanierungsetappe der Badenerstrasse K268 erstellt. Seither wurde eine Teilfläche des Kiesplatzes als Parkplatz für Veranstaltungen in der Schulanlage Leematten sowie von der Lehrerschaft und durch Zivilschutzangehörige benutzt. Da der Kiesplatz ohne Einschränkungen zugänglich ist, wird unterdessen die ganze Fläche des Kiesplatzes zusätzlich von Kunden des ALDI und von Dauerparkierern belegt. Die derzeitige Parkierung entspricht nicht der ursprünglichen Nutzung, weshalb der Kiesplatz hinter der Sammelstelle Birmenstorferstrasse im Zeitraum Juli/August 2019 als Parkplatz aufgehoben wird.
Der Kiesplatz wird nur noch in Einzelfällen für grössere Veranstaltungen und während Zivilschutzdienstleistungen - auf Gesuch hin - als Parkfläche zur Verfügung gestellt.
Der Lehrerschaft steht als Ersatzlösung ein Teilbereich des Gemeindehausparkplatzes zur Verfügung.
Der Kiesplatz steht auf Gesuch hin für Veranstaltungen in der Schulanlage Leematten zur Verfügung.