

Erneuerung der Vermessungen in der Gemeinde

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
In der Gemeinde Schwyz liegen die Vermessungsdaten in unterschiedlichem Standard und Genauigkeit vor. Die ältesten Daten, welche immer noch verwendet werden, stammen aus dem Jahr 1928. Die Gemeinde Schwyz und das kantonale Umweltdepartement haben daher vor vier Jahren die Erneuerung der Vermessungsdaten eingeleitet. Gestartet wurde mit der Bestimmung von sogenannten Fixpunkten im Berggebiet der Gemeinde. Dabei wurden auch die zum Teil erheblichen Veränderungen in Rutschgebieten erfasst. Bei den betroffenen Grundstücken soll ein entsprechender Vermerk im Grundbuch vorgenommen werden. Diesbezüglich sind allerdings noch Beschwerdeverfahren hängig.
Diesen Frühling und Sommer wird nun als letzte Phase die Bodenbedeckung im Siedlungsgebiet erfasst. Es wird anhand von Luftbildern oder Begehungen aufgenommen, wo Gebäude, Wiesen, Parkplätze und dergleichen sind und ins-besondere, wo Unterschiede zu den heute verfügbaren Da-ten der amtlichen Vermessung bestehen. Zu diesem Zweck sind Vermessungsfachleute der Firmen Geoterra AG und HSK Ingenieure AG im Gemeindegebiet unterwegs. Für ihre müssen diese teilweise auch Privateigentum betreten, wozu sich gesetzlich auch berechtigt sind. Es findet keine vorgängige Terminankündigung statt, die Vermesser wer-den sich jedoch an der Haustüre anmelden.
Die Erneuerung der amtlichen Vermessung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Grundeigentums. Auch bilden diese Daten die Grundlage für zahlreiche weitere Anwendungen (Raumplanung, Wirtschaft, Verwaltung usw.).
-Mitteilung der Gemeinde Schwyz