

Erneuerung der Tunelleitungen im Weissensteintunnel

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Wegen der neuen Gewässerschutzversorgung ist die Gänselochquelle, über welche Lommiswil ihr Wasser bezieht, neu auszuscheiden. Zusätzlich werden Quellen direkt im Weissensteintunnel auf Eignung geprüft. Diese Projekte hängen alle voneinander ab: ohne Schutzzone(n) keine neue Tunnelleitungen und teilweise erfolgen aufgrund des engen Zeitplans die notwendigen Abklärungen / Massnahmen parallel.
An der Gemeindeversammlung im Dezember 2017 wurde daher ein Rahmenkredit für diese zeitkritischen Quellwasser- und Schutzzonen-Abklärungen gesprochen. Die geologischen Aktivitäten wurden im letzten Jahr gestartet und bis Mitte Jahr sollen wesentliche Erkenntnisse vorliegen. Um die Gesamtkoordination dieser verschiedenen Projekte sicherzustellen, erfolgte nun anfangs März auch eine Detailbesprechung zwischen den Fachexperten aus Geologie, Tunnelbau, BLS und den Gemeindevertretern. Nun sind wichtige inhaltliche und zeitliche Abhängigkeiten bekannt und können in die weitere Planung aufgenommen werden. Und schon jetzt ist an die ca. 18-monatige Tunnelbauphase ab Juni 2020 und die Notwendigkeit eines externen Wasserbezugs zu denken. Diesbezüglich werden demnächst detailliertere Abklärungen gestartet. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
-Mitteilung der Gemeinde Lommiswil