Die Gemeinde Oetwil am See hat für die Sanierung der Langholzstrasse eine Arbeitsgruppe zusammengestellt. Sie soll über das Betriebs- und Gestaltungskonzept Auskunft geben.
Keystone
Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Die Langholzstrasse ist dringend sanierungsbedürftig (Abschlüsse, Belag). Im nördlichen Teil müssen zudem die Kanalisationsleitungen für die Überbauung „Storchensiedlung“ verlängert werden. Vor der eigentlichen Sanierungsplanung soll ein Betriebs- und Gestaltungskonzept Auskunft geben, was für ein Regime auf der Langholzstrasse gelten und wie die Strasse dimensioniert und die Oberfläche gestaltet werden soll. Der Gemeinderat hat deshalb eine Arbeitsgruppe gebildet, welche dem Gemeinderat Vorschläge unterbreiten wird, sie besteht aus folgenden Personen: Thomas Bakker (Werkvorsteher), Tamara Läubli (Bauvorsteherin), Namgyal Gangshontsang (Sicherheitsvorsteher), Roger Stutz (Leiter Bau und Werke) und einem externen Berater (Verkehrsplaner). Mit der Einsetzung einer Arbeitsgruppe wird gewährleistet, dass mit Hilfe des Verkehrsplaners ein für alle Betroffenen optimales Betriebs- und Gestaltungskonzept für die Langholzstrasse erarbeitet wird. Der Gemeinderat hat deshalb einen Kredit von Fr. 21‘500.00 (inkl. MWST) zu Lasten der Investitionsrechnung bewilligt.

Ad
Ad