Nach zwei Jahren mit roten Zahlen sind die Lenzerheide Bergbahnen in die Gewinnzone zurückgekehrt.
Eine Person auf der Lenzerheide am Skifahren - Keystone
Eine Person auf der Lenzerheide am Skifahren - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Knapp 174'000 Franken Jahresgewinn weisen die Bergbahnen auf der Lenzerheide bei einem Gesamtumsatz von fast 30 Millionen Franken aus. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, fiel der Verkehrsertrag um mit 24,8 Millionen Franken um 2,4 Millionen Franken höher aus als im Vorjahr.

Und es kamen wieder mehr Wintersportler auf die Lenzerheide in der letzten Wintersaison. Die Zahl der Ersteintritte kletterte um acht Prozent auf total 1,25 Millionen. Wobei diese Zahl die Ersteintritte im benachbarten Arosa einschliesst. Die beiden Skigebiete sind seit Januar 2014 über die Urdenbahn miteinander verbunden.

Neues Ticketsystem schlägt ein

Einen guten Teil des Erfolgs schreiben die Bergbahnen dem neuen, dynamischen Ticketsystem («First Minute Deal») mit Rabattstufen zu. Insgesamt sei allein über den Online-Ticketshop ein Umsatz von 5,3 Millionen Franken erzielt worden.

Der Erfolg des neuen Preismodells hat die Geschäftsführung überrascht. Die Analyse Ende Wintersaison habe gezeigt, dass das Ticketsystem ein Modell für die Zukunft sei. Sowohl der Gast als auch die Bergbahnen profitierten, wird CEO Peter Engler in der Mitteilung zitiert.

Ad
Ad