

Aufträge für Sportanlagen vergeben

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Nun wird das Bauprojekt erstellt. Die Baueingabe soll im Sommer 2018 erfolgen, während die Bauvisiere während der Saisonpause 2018 des Fussballclubs gestellt werden. Anschliessend erfolgt die Submission der verschiedenen Arbeiten.
Der Baubeginn wird voraussichtlich im Juni 2019 sein. Es wird mit einer gut zweijährigen Bauzeit gerechnet. Während dieser rund zweijährigen Bauphase wird die Benützung des Dorftreffs sehr eingeschränkt sein. Insbesondere werden keine Grossveranstaltungen durchgeführt werden können. Vereinsunterhaltungen und Turniere werden an einem anderen Ort durchgeführt werden müssen, weil man einerseits die Feuerschutzvorschriften nicht mehr einhalten und wegen des Teilabrisses der Westseite des Dorftreffs die Benützung und den Zugang nicht mehr gewähren können wird. Die Gemeinde wird mit den Vereinen in Kontakt bleiben und sie separat über die Details informieren.
Werkleitungsplanung vergeben
Während der Planungsphase wurde festgestellt, dass die Komplexität bezüglich aller notwendigen Werkleitungen enorm ist. Die Planungsarbeiten, Baubegleitung/Bauphase bis hin zur Inbetriebnahme der Anlagen sollen deshalb zentral von einem Büro koordiniert werden. So können Fehler, Überraschungen, Unstimmigkeiten, Überschneidungen oder Mehrarbeiten vermieden werden. Aus diesem Grund wurden drei Unternehmen zur Offerteinreichung eingeladen. Der Auftrag für die Werkleitungsplanung ist an die Firma Brunner + Partner AG, Eschenbach erteilt worden, welche das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht hat.
-Mitteilung der Gemeinde Eschenbach (vas)