Alle aktuellen Mitteilungen des Stadtrats in der Übersicht.
Keystone
Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Mühleholzstrasse 20, Umnutzung zur Asylunterkunft, Kreditbewilligung

Der Stadtrat hat an der Sitzung vom 10. April 2018 den Kredit von 80 000 Franken für die Raumbereitstellung «Mühleholzstrasse 20, Umnutzung zur Asyl Unterkunft» bewilligt.

Gemäss der Bedarfsabklärung der Asyl- und Flüchtlingskoordination muss nach der Kündigung der Nothilfeunterkunft «NUK» durch den Kanton Zürich die Stadt Uster zukünftig zusätzliche Personen mit Status N (Asylsuchende) oder F (vorläufig aufgenommene Ausländer) aufnehmen.

Sanierung Gschwaderstrasse, Kreditbewilligung für 2. Etappe Bahnübergang SBB

Der Stadtrat hat einen einmaligen Kredit in der Höhe von 811 000 Franken genehmigt für die Anpassungen am Bahnübergang an der Gschwaderstrasse. Die Anpassungsarbeiten an der Bahninfrastruktur sind notwendig, damit einerseits die Gschwaderstrasse verbreitert, und anderseits ein beidseitiges Trottoir erstellt werden kann.

Bau Beachvolleyballanlage

Auf der Sportanlage Buchholz wird eine wettkampftaugliche Beachvolleyballanlage mit drei Feldern gebaut. Mit Beschluss vom 10. April 2018 hat der Stadtrat hierfür einen Kredit von 180 000 Franken bewilligt und die Arbeiten für die Planung und Bauleitung, die Gartenarbeiten sowie den Auftrag für die Lieferung des Sandes vergeben. Die Anlage wird im Frühling 2018 realisiert.

-Mitteilung der Stadt Uster

Keystone
Keystone - Community

Mühleholzstrasse 20, Umnutzung zur Asylunterkunft, Kreditbewilligung

Der Stadtrat hat an der Sitzung vom 10. April 2018 den Kredit von 80 000 Franken für die Raumbereitstellung «Mühleholzstrasse 20, Umnutzung zur Asyl Unterkunft» bewilligt.

Gemäss der Bedarfsabklärung der Asyl- und Flüchtlingskoordination muss nach der Kündigung der Nothilfeunterkunft «NUK» durch den Kanton Zürich die Stadt Uster zukünftig zusätzliche Personen mit Status N (Asylsuchende) oder F (vorläufig aufgenommene Ausländer) aufnehmen.

Sanierung Gschwaderstrasse, Kreditbewilligung für 2. Etappe Bahnübergang SBB

Der Stadtrat hat einen einmaligen Kredit in der Höhe von 811 000 Franken genehmigt für die Anpassungen am Bahnübergang an der Gschwaderstrasse. Die Anpassungsarbeiten an der Bahninfrastruktur sind notwendig, damit einerseits die Gschwaderstrasse verbreitert, und anderseits ein beidseitiges Trottoir erstellt werden kann.

Bau Beachvolleyballanlage

Auf der Sportanlage Buchholz wird eine wettkampftaugliche Beachvolleyballanlage mit drei Feldern gebaut. Mit Beschluss vom 10. April 2018 hat der Stadtrat hierfür einen Kredit von 180 000 Franken bewilligt und die Arbeiten für die Planung und Bauleitung, die Gartenarbeiten sowie den Auftrag für die Lieferung des Sandes vergeben. Die Anlage wird im Frühling 2018 realisiert.

-Mitteilung der Stadt Uster

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken