Bevölkerungsstatistik 2018 - Bevölkerungszahl in Fislisbach gleichbleibend
Wahlurne (Symbolbild)
Wahlurne (Symbolbild) - dpa
Ad

Im Jahr 2018 ist die Einwohnerzahl in der Gemeinde Fislisbach im Vergleich zum Vorjahr um 1 Person gestiegen. Am 31. Dezember 2018 waren total 5'556 Personen mit gesetzlichem Wohnsitz in Fislisbach bei den Einwohnerdiensten registriert (5'555 Personen / Klammervermerk = Bestand am 31.12.2017).

In Fislisbach wohnen 4'128 (4'120) Schweizer und 1'428 (1'435) ausländische Staatsangehörige. Dies entspricht einem Verhältnis von 74,3 % zu 25,7 % (74,2 % zu 25,8 %). Die Frauen haben mit einem Anteil von 2'798 (2'794) gegenüber 2'758 (2'761) Männern die Oberhand.

Bei den ausländischen Staatsangehörigen sind 1'027 (1‘013) Niedergelassene, 354 (378) Aufenthalter, 16 (13) Kurzaufenthalter, 23 (16) vorläufig Aufgenommene und 8 (15) Asylsuchende aus 66 (65) verschiedenen Nationen zu verzeichnen.

2'326 (2'322) Personen oder 41,9 % (41,8 %) sind ledig, 2'471 (2'481) oder 44,5 % (44,7 %) sind verheiratet, 5 (4) oder < 0,1 % (< 0,1 %) leben in einer eingetragenen Partnerschaft, 280 (270) oder 5,0 % (4,9 %) sind verwitwet, 474 (477) oder 8,5 % (8,6 %) sind geschieden und 0 (1) Personen oder < 0,1 % (< 0,1 %) leben in einer aufgelösten Partnerschaft.

In Fislisbach sind insgesamt 364 (376) Ortsbürger/innen bei den Einwohnerdiensten registriert.

Entsorgungsstatistik 2018 - Abnahme um 2.8 % auf total 2035 Tonnen

Nachstehend sind die Sammelmengen im Jahr 2018 und die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr 2017 aufgeführt:

2018 Veränderung 2017

gegenüber Vorjahr

Kehricht 927.1 t - 1.6 % 942.5 t

Grüngut 596.9 t - 1.6 % 606.8 t

Papier/Karton 310.1 t - 9.0 % 340.7 t

Altmetall 15.7 t - 12.3 % 17.9 t

Glas 176.9 t - 0.1 % 177.1 t

Weissblechdosen/Alu 8.4 t -13.4 % 9.7 t

Die Gesamtmenge der von der Gemeinde Fislisbach entsorgten Abfälle im Jahr 2018 beträgt 2035.1 t (Vorjahr: 2094.7 t), was einer Abnahme von 2.8 % entspricht.

244 Gemeinderatsgeschäfte an 22 Gemeinderatssitzungen

Der Gemeinderat Fislisbach hatte im vergangenen Jahr an 22 (Vorjahr: 23) Gemeinderatssitzungen 244 (606) Geschäfte zu behandeln. Das diesbezügliche Ratsprotokoll umfasst 279 (802) Seiten. Die Gemeinderatssitzungen fanden in einem zweiwöchigen Turnus - ausgenommen während den Schulferien - statt.

Hohe Ordnungsbussen wegen Nichtabgabe der Steuererklärung

Laut kant. Steuergesetz fällt die Hälfte der vom kant. Steueramt verfügten Ordnungsbussenbeträge wegen Nichtabgabe der Steuererklärung den Gemeinden zu. Für Fislisbach ergibt dies für das Rechnungsjahr 2018 einen Gemeindeanteil von CHF 29'774.40 (Vorjahr: CHF 23'195.90).

Guter Verkauf der SBB-Tageskarten

Die Einwohnerdienste Fislisbach bieten der Bevölkerung zwei unpersönliche „Tageskarten Gemeinde“ (SBB-Generalabonnemente) der 2. Klasse an. Damit wird ein aktiver Beitrag zur Förderung des öffentlichen Verkehrs geleistet. Die Tageskarten ermöglichen die freie Fahrt auf allen Strecken der SBB und Postauto sowie den meisten konzessionierten Privatbahnen, städtischen Nahverkehrsmitteln und vielen Schifffahrtsbetrieben der Schweiz. Die Tageskarten zu je CHF 45 können online oder bei der Abteilung Einwohnerdienste telefonisch reserviert und anschliessend am Schalter abgeholt werden. Die Auslastung der zwei Tageskarten betrug 93 % (Vorjahr: 96 %), d.h. von den 730 Tageskarten (2 Karten x 365 Tage) wurden 678 (698) verkauft.

154 Vermietungen der Fislisbacher Waldhütte

Die Fislisbacher Waldhütte wurde im Jahr 2018 total 154 (Vorjahr: 142) Mal vermietet, wovon 63 (43) Mal an Auswärtige, 86 (95) Mal an Ortsansässige und 5 (4) Mal gratis. Die Vermietungen haben damit das zweitbeste Ergebnis erreicht. Einzig im Jahr 2013 wurde mit 156 Vermietungen ein noch besseres Ergebnis erzielt. Die Vermietungsrate bleibt damit seit der Waldhüttenrenovation im Jahr 2011 auf erfreulich hohem Stand.

Die heimelige Waldhütte bietet Platz für ca. 60 Personen im Hauptraum und zusätzlich für ca. 25 Personen im Vorraum. Beide Räume sind mit je einem Cheminée inklusive Grillrost ausgestattet. Die moderne Infrastruktur mit neuer Küche und neuer WC-Anlage bietet eine optimale Ausgangslage für ein Fest, Jubiläum oder für einen Firmenanlass. Weitere Informationen sowie Bilder der Waldhütte sind online verfügbar. Reservationen können direkt im Online-Reservationssystem oder telefonisch bei den Einwohnerdiensten Fislisbach vorgenommen werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SBBPostauto