

Stadt Rheinfelden erhält nationalen Minergie-Preis

Die Stadt Rheinfelden wurde vom Verein Minergie Schweiz mit dem 3. Rang im erstmals schweizweit durchgeführten Minergie-Rating ausgezeichnet. Das Engagement als Energiestadt erfährt damit eine nationale Würdigung.
Insgesamt 9 Gemeinden der Schweiz und des Fürstentums Lichtenstein haben einen der begehrten Preise im nationalen Minergie-Rating 2018 gewonnen. Darunter die Stadt Rheinfelden, welche in der Kategorie der grössten Gemeinden den 3. Rang erreichte. Die Zähringerstadt wurde für das vorbildliche Engagement zu Gunsten einer umweltschonenden und energieeffizienten baulichen Entwicklung gewürdigt. Die Folge dieses Einsatzes zeigt sich an der hohen Anzahl von Minergie-Gebäuden in der Stadt.
Das Minergie-Rating ist ein von Minergie lancierter Wettbewerb. Ursprünglich vom Kanton Bern entwickelt, wurde das Rating 2018 erstmals national durchgeführt. Die über 2‘000 Gemeinden der Schweiz und des Fürstentums Lichtenstein werden dabei je nach Einwohnerzahl in die drei Kategorien „Gross“, „Mittel“ und „Klein“ aufgeteilt und in einem einheitlichen Punkteschema bewertet. Dieses umfasst die Anzahl Minergie-Zertifikate nach Neubau und nach Modernisierung, die zertifizierte Energiebezugsfläche, den Anteil der Topstandards Minergie-P, Minergie-A und Minergie-ECO sowie das Engagement der Gemeinde für Minergie.