

Schriftliche Anfrage: Wildwuchs Wallisellenstrasse 24

Sehr geehrter Gemeinderatspräsident
lm Januar 2016 wurde das Gebäude abgerissen, das Bauernhaus lag in der Kernzone Kl- und wurde am 18. August 2016 vom Stadtrat unter Schutz gestellt, muss also wiederhergestellt werden.
Die Lücke an der Wallisenstrasse ist ein Schandmal der Dübendorfer Politik.
Auf der Liegenschaft werden Fahrzeuge und Material abgestellt, der Drahtzaun ist defekt und die Bepflanzung verwildert, zum Teil mit invasiven Neophyten.
Durch die Wildnis sind die Sichtverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer behindert, durch das Lagern von Altstoffen und Fahrzeugen wird der Boden verunreinigt und der Anblick verärgert die Dübendorfer Einwohnerlnnen.
lm lnteresse der Anwohnerschaft der Wallisellenstrasse, der lnformation und der Kommunikation mit der Bevölkerung stelle ich folgende Fragen:
1. Wie geht der Stadtrat gegen den Missbrauch des Grundstückes als Abstelllager für Altmetall und Altstoffe sowie Parkplätze vor?
2. Wann wird der Eigentümer aufgefordert den Pflanzenwildwuchs zu beseitigen?
3. lst ein Zeithorizont für die Wiederherstellung des Bauernhauses bekannt?
4. lst der Stadtrat bereit, die Anwohner auf dem laufenden zu halten und miteinzubeziehen?
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen durch den Stadtrat.