

Prix Montagne geht an Mini-Nusstorten-Bäckerei

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Die Bäckerei hat eine Mini-Nusstorte entwickelt, die inzwischen in zehn Länder exportiert wird.
Der Prix Montagne wird von der Schweizer Berghilfe und der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete seit 2011 für wirtschaftlich erfolgreiche Projekte und Unternehmen aus dem Berggebiet vergeben.
Die Dorfbäckerei in Sedrun war nach der Schliessung der NEAT-Baustelle in Schwierigkeiten geraten, worauf sich Besitzer Reto Schmid auf die Hausspezialität besann und die Bündner Nusstorte als Einzelportion neu lancierte. Heute verkauft die Bäckerei jährlich rund fünf Millionen Mini-Nusstorten in acht verschiedenen Sorten.
Das Unternehmen beschäftigt rund 30 Mitarbeitende. Die «Conditoria» schaffe enorm viel Wertschöpfung in einer abgelegenen Bergregion und beweise eindrücklich, «wie man von einem dezentralen Standort aus auf dem internationalen Markt erfolgreich sein kann», betonte Jurypräsident Bernhard Russi laut Mitteilung.
Publikumspreis an «Die Lötschentaler"
Der mit 20'000 Franken dotierte Publikumspreis, der in einer Online-Abstimmung ermittelt wurde, geht dieses Jahr an die Walliser Hotelkooperation «Die Lötschentaler». Drei Hotels aus Blatten bringen ihre unterschiedlichen Stärken in die Zusammenarbeit ein. Dadurch werden die Häuser besser ausgelastet und die Tourismusregion gestärkt.