

Nachrichten aus der Gemeinde

Betreibungsamt Region Frick
Die Mitarbeitenden des Betreibungsamts Region Frick nehmen an der jährlichen Generalversammlung des Verbandes der Betreibungsbeamten des Kantons Aargau teil. Aus diesem Grund bleibt das Büro des Betreibungsamts am Freitag, 12. April 2019 den ganzen Tag geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Hundetaxe 2019
Die Rechnung für die Hundetaxe 2019 wird anfangs Mai allen Hundehalterinnen und Hundehaltern zugestellt. Falls jemand seinen Hund nicht mehr hält, bitten wir um eine kurze Mitteilung an die Einwohnerdienste (Tel. 062 865 28 30 oder einwohnerdienste@frick.ch).
Neue Hundehalter werden gebeten, ihre Hunde bis Ende April zu melden und einzulösen. Dazu benötigen wir den Heimtierausweis oder falls bereits vorhanden die Personen ID von AMICUS.
Die Hundetaxe für das Jahr 2019 beträgt gemäss Beschluss des Regierungsrates CHF 120.--.
Gemeinde Frick – Verkehrsanordnung Tempo 30
Der Gemeinderat verfügt, gestützt auf Art. 3 Abs. 2 des Bundesgesetzes über den Strassenverkehr vom 19.12.1958, Art. 104 und 105 der Verordnung über die Strassensignalisation vom 05.09.1979 sowie § 1 des Gesetzes über den Vollzug des Strassenverkehrsrechtes vom 06.03.1984 und § 7 der Strassenverkehrsverordnung vom 12.11.1984 folgende Verkehrsanordnungen:
Gemeinde 5070 Frick
Ackerstrasse / Areal Forschungsinstitut für biologischen Landbau
- Höchstgeschwindigkeit „Tempo 30“ (Zonensignalisation)
Geltungsbereich
- Ackerstrasse im Bereich Siedlungsgebiet
- Öffentliche Strassen innerhalb des Areals des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL
Rechtsmittelbelehrung
Gegen diese Verfügungen kann innert 30 Tagen seit Publikation im Amtsblatt des Kantons Aargau schriftlich Einsprache beim Gemeinderat Frick, Gemeindehausplatz 1, 5070 Frick erhoben werden; diese hätte einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf ein Rechtsmittel, das diesen Anforderungen nicht genügt, wird nicht eingetreten. Die Verkehrsanordnung wird erst nach der Signalisation gültig.
Stellenantritt des neuen Betriebsleiters im Vitamare
Am 1. April trat Markus Bättig seine Stelle als Betriebsleiter im Freizeitzentrum Vitamare an. Der 44jährige Markus Bättig war seit 2002 in der Badanlage der Stadt Dietikon tätig, wobei seit neun Jahren als stellvertretender Betriebsleiter. Der ausgewiesene Bäderfachmann verfügt nebst den einschlägigen SLRG Rettungsbrevets über die Ausbildung zum diplomierten Badangestellten sowie über das Diplom als Fachangestellter Badanlagen igba. Markus Bättig wird in den kommenden Wochen durch den bisherigen Stelleninhaber Paul Gürtler eingearbeitet, der danach in den wohlverdienten Ruhestand tritt.
Häckseldienst vom 25. April und 27. April 2019
Am 25. April und 27. April 2019 ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.-- zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.--, 20 Minuten mit CHF 50.-- und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Sie erleichtern der Häckselequipe die Arbeit, wenn das Schnittgut an den jeweiligen Tagen ab 08.00 Uhr zusammengetragen und häckselbereit, die Zufahrt zum Schnittgut mit dem Traktor und angehängtem Häcksler möglich ist und Sie selbst anwesend sind und mithelfen. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 22. April 2019, 12.00 Uhr, entgegen.
Baugesuch, öffentliche Auflage
Folgendes Baugesuch liegt vom 5. April bis 6. Mai 2019 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:
Baugesuch: 2019-0024
Bauherr: René Naas, Traubenweg 1, 5070 Frick
Projektverfasser: Metatec GmbH, Unterer Grubenstrasse 22, 5070 Frick
Bauprojekt: Anbau Glasdach an bestehendes Gebäude mit Beschattung
Ortslage: Parz. Nr. 1968, Traubenweg 1
Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten.
Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt:
Sandro und Yasemin Gianini, Neubau Einfamilienhaus mit Garage, Parzelle 2297, Gänsacker
Rainer Nothstein und Helena Mastel-Nothstein, Neubau Einfamilienhaus mit Carport, Parzelle 2295, Gänsacker
Reinigungsarbeiten Mehrzweckhalle 1958
Die Mehrzweckhalle 1958 der Schule Dorf bleibt infolge Reinigungsarbeiten vom Freitag, 12. April 2019 bis Sonntag, 28. April 2019 (inkl. Wochenende) geschlossen. Während dieser Zeit ist die Halle nicht benutzbar. Zudem ist die Zufahrt aufgrund der Erneuerung der Bodenschwelle in dieser Zeit nicht gewährleistet.