Die Gemeinde Hünenberg veröffentlicht die neusten Nachrichten vom 27. Februar 2019.
Wahlurne (Symbolbild)
Wahlurne (Symbolbild) - dpa
Ad

Alterskommission 2019-2022

Der Gemeinderat hat neu Elisabeth Villiger in die Alterskommission gewählt. Sie ersetzt die auf Ende Jahr zurückgetretene Theres Gretener. Für den Zeitraum 2019-2022 setzt sich die Alterskommission neu wie folgt zusammen:

– Claudia Benninger Brun, Sozialvorsteherin

– Elisabeth Villiger, Hünenberg Dorf (neu)

– Margrit Weibel, Hünenberg Dorf

– Ruth Wicki, Hünenberg Dorf

– Romeo Barbara, Hünenberg See

– Wolfgang Hentschel, Hünenberg See

– Franziska Roos Muff, Fachfrau Alter

Die Kommissionsmitglieder nehmen Anliegen von Seniorinnen und Senioren gerne entgegen. Die Alterskommission berät den Gemeinderat bei Zielen und Massnahmen für die Altersgruppe 65+ und unterstützt die Fachfrau Alter bei der Auswahl und der Gestaltung des Angebotes.

Abrechnung Rückbau Scheibenanlage und Bodensanierung 300m-Schiessstand Wart

Die Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2016 hat für den Rückbau der Scheibenanlage und die Bodensanierung im Zielbereich des 300m-Schiessstandes Wart einen Bruttokredit von CHF 650'000.— bewilligt. Nun liegt die Schlussabrechnung vor. Die effektiven Baukosten betrugen CHF 477'840.95. Nach Abzug des Bundesbeitrags von CHF 80'000.— und des Kantonsbeitrags von CHF 190'048.30 verbleiben der Gemeinde Kosten von CHF 207'792.65. Der Bruttokredit wurde um CHF 172'159.05 unterschritten. Die Kreditabrechnung wird der Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2019 zur Genehmigung unterbreitet.

Ad
Ad