Die Gemeinde Langnau im Emmental berichtet über die Entschiede des Gemeinderats vom 18. Februar 2019.
Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild
Ad

Friedhof / Arealgestaltung / Kreditfreigabe Friedhofteil Süd

Anlässlich seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat der Umsetzung der neuen Arealgestaltung des Friedhofteils Süd (Etappen 1 und 2) zugestimmt und die Freigabe des benötigten Kredits von Fr. 589‘000.00, zulasten des vom Grossen Gemeinderates bewilligten Verpflichtungskredits über Fr. 1‘327‘000.00, bewilligt.

Im Rahmen dieser Etappe wird der unterste Friedhofteil neu gestaltet und insbesondere die Wege im unteren und mittleren Bereich (bis zur Abdankungshalle) saniert.

Schule Langnau / Hausaufgabenbetreuung anstelle von Aufgabenhilfe

Anlässlich seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat dem Konzept „Aufgabenbetreuung“ der Schule Langnau und einem diesbezüglichen Versuch während zwei Schuljahren zugestimmt.

Bis anhin bot der gemeinnützige Frauenverein Langnau eine Aufgabenhilfe an. Mit dem Lehrplan 21 wird die Hausaufga- benzeit deutlich verkürzt. Der gemeinnützige Frauenverein Langnau hat nun entschieden, das Angebot der Aufgabenhilfe auf Ende des Schuljahrs 2018/2019 auslaufen zu lassen. Für die Übergangsfrist stellt der gemeinnützige Frauenverein Langnau noch Fr. 5‘000.00 zur Verfügung.

Der Schule Langnau ist es ein Anliegen, dass die Kinder auch weiterhin die Möglichkeit haben, eine Aufgabenhilfe zu besuchen. Entsprechend hat die Schulleitung ein diesbezügliches Konzept „Aufgabenbetreuung“ erarbeitet. Es ist vorgesehen, die Aufgabenbetreuung neu direkt in den Schulhäusern durchzuführen und nicht wie bis anhin bei den Aufgabenhelferinnen zuhause.

Abfallentsorgung / Altkleidersammlung

Anlässlich seiner letzten Sitzung beschloss der Gemeinde- rat, den Erlösanteil von Fr. 2‘448.65 der Altkleidersammlung der Tell Tex GmbH aus der zweiten Jahreshälfte 2018 dem Verein Langnau Interkulturell zukommen zu lassen.

Grosser Gemeinderat / Sitzung vom 18. März 2019

Dem Grossen Gemeinderat werden anlässlich seiner nächsten Sitzung vom Montag, 18. März 2019, 19.30 Uhr, im Kirchgemeindehaus Langnau, folgende Geschäfte zur Behandlung unterbreitet:

1 Protokollgenehmigung

2 LebensArt Bärau, Teilgebiet West / Arealentwicklung / Teilrevision Baureglement und Zonenplan, ZPP Nr. VIII "Bärau, Teilgebiet West" / Erlass / 1. Lesung

3 Eyschache - Hüselmatte / Ersatz Zufahrtsbrücke zur ARA / Verpflichtungskredit von Fr. 1'570'000.00 zuhanden der Gemeindeabstimmung / Bewilligung

4 Gohlstrasse / Durchlass Kammershaus (Kammershausbrücke) / Verpflichtungskredit von Fr. 492'000.00 / Bewilligung

5 Frittenbachstrasse / Abzweigung Hullergratgraben bis Verzweigung Sonnberg/Fluhnasen / Staubfreimachung / Verpflichtungskredit von Fr. 262'500.00 / Bewilligung

6 Schärischachen, Parzelle Nr. 1752 / Erschliessung Wasser und Abwasser / Verpflichtungskredit von Fr. 158'000.00 / Bewilligung

7 Sekundarschule / Um- und Ausbau Lehrerarbeitsplätze, Pausenraum und Schulleitungsbüro / Verpflichtungskredit von Fr. 210'000.00 / Bewilligung

8 Motion Christian Oswald, Stefan Lehmann, Michael Moser, Anton Liechti, Martin Kohler und Mitunterzeichnende betreffend Umsetzung des Verkehrsrichtplanes / Beantwortung

9 Postulat Martin Lehmann und Mitunterzeichnende betreffend städtebauliche Massnahmen gegen Hitzestaus / Beantwortung

10 Interpellation Martin Lehmann und Mitunterzeichnende betreffend hindernisfreiem Langnau / Beantwortung

11 Interpellation Hans Ulrich Albonico und Mitunterzeichnende betreffend Konsequenzen nach dem Hitzesommer 2018 / Beantwortung

12 Interpellation Hans Ulrich Albonico betreffend "5G - muss das sein?" / Beantwortung

13 Einfache Anfrage Silvan Krähenbühl betreffend Einrichtung eines elektronischen Portals zur Einreichung von Projekten und Anfragen durch die Bevölkerung und die Kommunikation zwischen Behörden und Bevölkerung / Beantwortung

14 Einfache Anfrage Niklaus Blaser betreffend Umfrage in den Aussenbezirken zur Erschliessung mit Breibandtechnologie / Beantwortung

15 Dorfberg- und Schützengraben / Sanierung der Ableitung mit zusätzlichen Massnahmen an Infrastrukturen / Kreditabrechnung / Genehmigung

16 Werkhof / Ersatz Kommunalfahrzeug Viktor Meili VM 8000/36 mit Anbaugeräten / Kreditabrechnung / Genehmigung

17 Werkhof / Ersatz Kommunalfahrzeug Viktor Meili VM 8000/37 mit Anbaugeräten / Kreditabrechnung / Genehmigung

18 Mitteilungen des Gemeinderates

19 Allfällige parlamentarische Vorstösse

Ad
Ad