Gemeinderat Egolzwil verkündet Demission von Urs Hodel als Gemeindepräsident und Mitglied des Gemeinderates per Ende März 2019.
Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild
Ad

Wie der Gemeinderat Egolzwil mit Medienmitteilung vom 31. Oktober 2018 bekanntgab, hat Urs Hodel seine Demission als Gemeindepräsident und Mitglied des Gemeinderates per Ende März 2019 eingereicht. Der Gemeinderat hat dem Entlassungsgesuch inzwischen entsprochen. Ebenso wurde mit ihm eine einvernehmli- che Regelung gefunden.

Urs Hodel wird bis zum Ende seiner Amtszeit nur noch interne Aufgaben wahrnehmen. Die Aufgaben des Ressorts Präsidiales werden bis zur Ersatzwahl durch seinen Stellvertreter, Vizepräsident Roland Wermelinger wahrgenommen. Dazu zählen insbesondere repräsentative Aufgaben, der Vorsitz der Gemeinderatssit- zung und der Gemeindeversammlung.

Auslöser für die vorzeitige Demission von Urs Hodel war das Ultimatum der übrigen Gemeinderatsmitglieder vom 29. Oktober, seine Demission innerhalb einer Bedenkzeit von vier Tagen einzureichen, andernfalls müsse er die Demission aller Ratskollegen entgegennehmen. Zwei Tage später ging seine Demission beim Gemeinderat ein. Aufgrund diametral unterschiedlicher Auffassungen über die Amtsführung innerhalb des Gemeinderates konnten sich die vier übrigen Gemeinderatsmitglieder keine weitere Zusammenarbeit vorstellen und sahen sich zu diesem drastischen Schritt genötigt. Hinter dem Demissionszeitpunkt Ende März 2019 stehen persönliche Gründe, die der Gemeinderat respektiert.

Die Ersatzwahlen des Gemeindepräsidenten und eines Mitglieds des Gemeinderates werden voraussichtlich am 10. März 2019 stattfinden. Eingabeschluss für Wahlvorschläge wäre demnach am 21. Januar 2019. Vor- behalten bleibt eine stille Wahl.

Ad
Ad