Die St. Galler Kantonalbank feiert 150. Geburtstag und lädt am 30. November 2018 zum Eröffnungsfest Kulturcontainer ein.
Kulturcontainer - Stadt Rapperswil-Jona
Ad

Eröffnungsfest Kulturcontainer: Begegnung, Engagement, Lebensqualität

Am 30. November 2018 findet um 19.00 Uhr auf dem Curtiplatz die offizielle Übergabe der Kulturcontainer von der St. Galler Kantonalbank an die Stadt Rapperswil-Jona statt. Die Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, am Eröffnungsfest unter dem Motto ‚Wir leben Begegnung‘ teilzunehmen und mehr über die Verwendung der Container für die Kultur- und Quartierarbeit zu erfahren. Informationen zu den Veranstaltungen vom 1. - 9. Dezember 2018 finden sich unter www.kulturpack.ch.

Zum 150. Geburtstag der St. Galler Kantonalbank tourten dieses Jahr fünf Schiffscontainer durch den Kanton St. Gallen und warteten mit einem attraktiven Programm von Kulturschaffenden aus der Ostschweiz auf. Ein gutes Dutzend Gemeinden und Institutionen haben sich am Wettbewerb für die weitere Nutzung der Container beworben. Rappers wil-Jona hat für sein städtisches Konzept zur Quartier- und Kulturarbeit den Zuschlag erhalten. Anlässlich einer offiziellen Übergabe am 30. November 2018 darf die Stadt, vertreten durch Stadtrat Thomas Rüegg, die Container von Roland Ledergerber, CEO der St. Galler Kantonalbank, entgegennehmen.

Das Übergabefest für die Kulturcontainer findet von 19.00 bis 21.00 Uhr auf dem Curtiplatz statt. Der festliche Anlass bietet die Möglichkeit, einen Augenschein der Con- tainer zu nehmen, den Wettbewerbsgewinn zu feiern und mehr über das Konzept zur Quartier- und Kulturarbeit zu erfahren. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Turmbläser der Stadtmusik und das Blockflötenensemble der Musikschule. Unter der Leitung von Teamchor-Leiter Max Aeberli können alle gemeinsam die Container unterdem Motto ‚Lasst uns froh und singend sein...‘ willkommen heissen. Für eine warme Verpflegung sorgt das Werk- und Technologiezentrum Linthgebiet (WTL).

Ab 10. Dezember 2018 erhalten die Container auf dem Zeughausareal eine Bleibe und werden im Jahr 2019 im Rahmen der mobilen Quartierentwicklung unterwegs sein.

 

Ad
Ad