Am 25. November 2018 finden in der Gemeinde Steffisburg die Gemeindewahlen für die Legislatur 2019 bis 2022 statt.
wahlunterlagen
Eine Person an der Urne. (Symbolbild) - keystone
Ad

Am 25. November 2018 finden in der Gemeinde Steffisburg die Gemeindewahlen für die Legislatur 2019 bis 2022 statt. Gewählt werden an der Urne die Mitglieder des 34-köpfigen Parlaments, die sieben Mitglieder des Gemeinderates und das Gemeindepräsidium. Dem im Anhang beigefügten Informationskonzept können Sie die Richtzeiten für die Medienkonferenzen sowie organisatorische Hinweise entnehmen. Die Medienkonferenzen finden im Dachstock des Höchhus am Höchhusweg 17 (unmittelbar neben der Gemeindeverwaltung) statt.

Einziger Kandidat für das Gemeindepräsidium ist der bisherige Amtsinhaber Jürg Marti (SVP).

Den an den Wahlen teilnehmenden Parteien wurden folgende Listennummern zugelost:

1. Gemeinderat (Exekutive)

1 Schweizerische Volkspartei (SVP)

2 Bürgerlich-Demokratische Partei (BDP)

3 FDP.Die Liberalen (FDP)

4 Grünliberale Partei (glp)

5 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften (SP)

8 Evangelische Volkspartei (EVP) und Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) [gemeinsame Liste]

2. Grosser Gemeinderat (Legislative)

1 Schweizerische Volkspartei (SVP)

2 Bürgerlich-Demokratische Partei (BDP)

3 FDP.Die Liberalen (FDP)

4 Grünliberale Partei (glp)

5 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften (SP)

6 Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)

7 Evangelische Volkspartei (EVP)

3. Listenverbindungen

FDP und SVP (Grosser Gemeinderat und Gemeinderat)

BDP und glp (nur Gemeinderat)

BDP, EDU, EVP und glp (nur Grosser Gemeinderat) mit Unterlistenverbindungen einerseits zwischen BDP/glp und andererseits zwischen EDU/EVP.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BDPFDPEVPSVP