Die Gemeinde Bellikon teilt einige News für die letzten Wochen mit.
Notiz
Der Finanzverwalter Thomas Läderach kündigt per 30. April 2021. - SDA Regional
Ad

Am Montag, 19. November 2018, 20.00 Uhr, organisiert der Gemeinderat in der Aula des Schulhauses Bellikon wiederum einen Apéro für die Einwohnerinnen und Einwohner. In diesem ungezwungenen Rahmen wird über die Geschäfte der bevorstehenden Gemeindeversammlung orientiert. Es besteht aber auch die Möglichkeit zu einer freien Diskussion über sämtliche Themen der Dorfpolitik. Eine gute Gelegenheit also, sich umfassend zu orientieren und seine Anliegen vorzubringen. Dieser Termin sollten Sie sich deshalb bereits heute reservieren.

Traktandenliste Einwohnergemeindeversammlung vom 23. November 2018

(Aktenauflage: 9. - 23. November 2018)

1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 19. Juni 2018

2. Orientierung über den Finanzplan 2019-2022

3. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Stefan Reisacher, geb. 1970, deutscher Staatsangehöriger, Paradiesstrasse 4B Bellikon

4. Genehmigung eines Verpflichtungskredites von brutto Fr. 220‘000.00 für die Erarbeitung des Generellen Entwässerungsplans 2. Generation (GEP 2).

5. Genehmigung einer Rückstellung von Fr. 25‘000.00 pro Jahr (2019 & 2020) für das Dorffest 2020

6. Genehmigung Budget 2019 mit gleichbleibendem Steuerfuss von 89%

7. Genehmigung eines Verpflichtungskredites von brutto Fr. 1‘950‘000.00 für den Neubau des Wasserreservoirs Dorf

8. Genehmigung eines Verpflichtungskredites von Brutto Fr. 545‘000.00 für die Erneuerung der Trinkwasserableitung aus dem Reservoir Dorf

9. Genehmigung Kreditabrechnung Sanierung Hauserstrasse / Hohle Gasse

10. Genehmigung Kreditabrechnung Erneuerung Wasserleitung Im Haldenächer

11. Verschiedenes und Umfrage

Spezielle Verkehrsführung für den Basar Haus Morgenstern am 01. / 02. Dezember 2018

Die Stiftung Haus Morgenstern führt am Samstag / Sonntag, 01. / 02. Dezember 2018 ihren traditionellen Adventsbasar durch. Der Gemeinderat Bellikon hat für diesen Anlass von 9.00 bis 18.00 Uhr einen Einbahnverkehr mit Zufahrt von Widen zum Hasenberg und der Talfahrt über Bellikon bewilligt.

Es wird ein hauseigener Pendelbusverkehr von 9.00 - 18.00 Uhr durch drei Busse zwischen dem Bahnhof Berikon - Widen, dem SIKA - Parkplatz und dem TCS - Parkplatz angeboten.

Zur Verkehrsregelung werden 2 - 3 Personen der Feuerwehrverkehrsgruppe eingesetzt. Die entsprechende Signalisation wird rechtzeitig vorgenommen.

Friedhof Bellikon, Räumung von Grabfeldern im Frühling 2019

Infolge Ablauf der Grabesruhe werden auf dem Friedhof Bellikon folgende Gräber aufgehoben:

- Erdbestattungsgräber 1988 – 1993 (E22 – E37)

- Urnengräber 1987 – 1991 (U7 – U11)

Als Grabräumung ist das Entfernen von Grabsteinen oder –platten und der Bepflanzung zu verstehen. Erdbewegungen (Ausgrabungen) erfolgen keine. Es wird zudem darauf hingewiesen, dass sich die Dauer der Grabesruhe nach der Erstbestattung richtet.

Private Räumungen sind bis Ende Februar 2019 vorzunehmen. Vor der Wegnahme des Grabsteins ist Herr Reto Meier, Leiter Bauamt, zu informieren. Angehörige, die den Grabstein durch Dritte entfernen lassen, haben diesen einen schriftlichen Auftrag zu erteilen, welcher vor der Entfernung der Gemeindekanzlei Bellikon, vorzuweisen ist.

Nach Ablauf dieser Frist (ab 1. März 2019) wird die Gemeinde über die noch verbliebenen Grabsteine und Bepflanzungen verfügen und die Räumung zu Lasten der Gemeinde veranlassen.

Zur vorgesehen Grabräumung werden bei den Eingängen zum Friedhof sowie bei den Räumungsreihen Hinweistafeln angebracht. Für weitere Auskünfte stehen Herr Reto Meier, Leiter Bauamt, sowie die Gemeindekanzlei Bellikon gerne zur Verfügung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TCS