Die Gemeinde informiert über die neusten Ereignisse und zukünftigen Anlässe.
Notiz
Der Finanzverwalter Thomas Läderach kündigt per 30. April 2021. - SDA Regional
Ad

Hauskehrichtanfall pro Einwohner

Aus dem Rückblick der Kehrichtverbrennungsanlage Turgi (KVA) geht hervor, dass Berikon im Jahr 2018 total 723 Tonnen (Vorjahr: 703 t) Haushaltkehricht in die KVA Turig entsorgt hat. Dies entspricht 152.48 Kilogramm pro Einwohner (Vorjahr: 149.5 kg). Gegenüber dem Jahr 2017 ist demzufolge eine Zunahme von rund 2 % oder 2.98 kg/Einwohner zu verzeichnen.

Texaid Altkleidersammelmenge 2018

Die Texaid Textilverwertungs-AG teilt mit, dass in Berikon im Jahr 2018 24‘257 kg (Vorjahr: 23‘908 kg) Altkleider eingesammelt wurden.

Papiersammlung am 9. März 2019

Die Jubla Berikon führt am Samstag, 9. März 2019, eine Papier- und Kartonsammlung durch. Das Altpapier ist bis 7.00 Uhr an den üblichen Sammelplätzen bereit zu stellen. Es wird wiederholt darauf hingewiesen, dass nicht gebündeltes Papier oder verschlossene Säcke (können erfahrungsgemäss Fremdmaterial enthalten) nicht entsorgt werden. Weiter wird darum gebeten, bei schlechter Witterung das gebündelte Papier erst am Sammeltag bereitzustellen.

Geschwindigkeitsmessungen in Berikon

Die Regionalpolizei Bremgarten hat Anfang Februar 2019 an der Oberwilerstrasse in Berikon während rund 2.5 Stunden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Von 596 gemessenen Fahrzeugen waren 553 (92.8 %) mit der korrekten Geschwindigkeit unterwegs. 43 Fahrzeuge (7.2 %) fuhren zu schnell. Die höchst gemessene Geschwindigkeit war 76 km/h, erlaubt sind 50 km/h.

Fasnacht im Gemeindehaus

Die traditionsgemässe Schlüsselübergabe an die Hexengesellschaft Berikon, welche üblicherweise ab dem „Schmutzige-Donnstig“ die Regentschaft über die Gemeindeverwaltung während der Fasnachtszeit übernimmt, fällt dieses Jahr bedauerlicherweise aus. Da der Gemeinderat fest damit gerechnet hat, dass in dieser Zeit jegliche Geschäfte durch die Hexen getätigt werden, hat er seine Termine längst anderweitig verplant und ist für die nächsten drei Wochen leider nicht erreichbar. Bei dringenden Anliegen bitten wir Sie, sich an den Prügelknaben im Gemeindehaus zu wenden und danken recht herzlich für Ihr Verständnis. Auch der traditionelle Fasnachtsempfang am Fasnachtsmontag im Gemeindehaus findet dieses Jahr nicht statt.

Bilderübergabe von Otto Dürst im Gemeindehaus Berikon

Verschiedene Bilder des Beriker Künstlers Otto Dürst schmücken bereits seit einigen Jahren das Gemeindehaus Berikon. Die Bilder wurden bisher unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Nun plant der Künstler, diese Werke der Gemeinde Berikon zu schenken. Die Übergabe findet am kommenden Montag, 25. Februar 2019, 18.00 Uhr, im Gemeindehaus Berikon statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an diesem Anlass teilzunehmen und anschliessend die Kunstwerke von Otto Dürst im Gemeindehaus zu besichtigen. Der Gemeinderat dankt Otto Dürst auch auf diesem Weg für seine grosszügige Geste gegenüber der Gemeinde.

Ad
Ad