Der im Juni 2016 gestartete Um- und Erweiterungsbau des Schulhauses Lange Heid ist abgeschlossen. Seit kurzem bevölkern Schul- und Kindergartenkinder, Lehrpersonen sowie die Schulverwaltung die neue Anlage.
Keystone
Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Mit über 250 Schülerinnen und Schüler ist das neue Schulhaus Lange Heid der grösste Standort der Münchensteiner Primarstufe. Neben den Räumlichkeiten für die Schule, den Kindergarten und die Verwaltung beherbergt die Anlage auch genügend Platz für die Angebote der Schulergänzenden Betreuung inklusive Mittagstisch sowie das erst kürzlich gegründete Familienzentrum.

Vorausblickend auf das grosse Einweihungsfest arbeiten die Schülerinnen und Schüler schon seit Oktober 2017 engagiert am Programm. Sie können das grosse Fest am Samstag, 16. Juni 2018, unter dem Motto «s‘Lange Heid im neue Chleid» kaum erwarten. Es soll ein Fest von Kindern und Familien für Kinder und Familien sein. Dementsprechend gibt es rund um das Schulhaus Lange Heid Unzähliges zu entdecken und zu geniessen.

Die offizielle Eröffnung erfolgt um 11.00 Uhr auf dem Hartplatz durch die Musikschule und einem Schülerchor sowie Festreden von Gemeinderätin Jeanne Locher, Schulleiterin Salome Zumbrunn und Architekt Rudolf Moser. Ab dann gilt es, die zahlreichen Darbietungen zu entdecken – die Auswahl an fantasievollen Angeboten ist schier grenzenlos.

In regelmässigen Abständen ab 14.00 Uhr wird die neue Aula mit Darbietungen der Musikschule Münchenstein sowie dem spektakulären Varieté «Im Baustellenwunderland» bespielt. Hierfür sind jeweils separate Eintrittskarten erforderlich, die auf dem Festgelände erworben werden können.

Neben den Schulkindern und Lehrpersonen sind unter anderem auch die Gemeindebibliothek, das Familienforum, die Jugendarbeit, das Familienzentrum und zahlreiche Münchensteiner Vereine präsent und bereichern das Programm.

Genau so bunt wie die Zerstreuungsmöglichkeiten an diesem Nachmittag ist auch die kulinarische Vielfalt, für die verschiedene Münchensteiner Vereine sowie Elternorganisationen besorgt sind.

-Mitteilung der Gemeinde Münchenstein/ IA

Ad
Ad