Ab Donnerstag, 29. März 2018, wird die Bioabfuhr in Flawil wöchentlich durchgeführt. Die wöchentlichen Sammeltouren finden bis Anfang Dezember statt.
Gemeinde Flawil
Gemeinde Flawil - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Am Donnerstag, 4. Januar 2018, hat die erste Bioabfuhr in Flawil stattgefunden. Seither wurden die Sammeltouren alle zwei Wochen durchgeführt. Ab Donnerstag, 29. März 2018, wird nun auf den Wochenrhythmus umgestellt. Die wöchentlichen Sammeltouren finden bis Anfang Dezember statt. Der Sammeltag ist jeweils am Donnerstag. Die Container und Bündel für die Bioabfuhr müssen am Abfuhrtag bis 7 Uhr bereitgestellt werden – wenn möglich mit der Rückseite/Handgriffseite zur Strasse. Mit der Umstellung auf den wöchentlichen Rhythmus sei wiederholt, was bei der Bioabfuhr zu beachten ist.

Was gehört in die Bioabfuhr?

Fleisch, Fisch und Brot (Essensreste), Kaffee- und Teesatz (inklusive Filterpapier und Haushaltpapier), Gartenabfälle, Rasenschnitt, Blumensträusse und Topfpflanzen, Obst- und Gemüseabfälle, Eierschalen und Rüstabfälle, Federn und Haare, Kleintiermist sowie Backabfälle und kompostierbare Grünabfallbeutel «compo-bag».

Was gehört nicht in die Bioabfuhr?

Nicht vergärbare Abfälle wie Plastiksäcke (Ausnahme kompostierbare Grünabfallbeutel «compo-bag»), Abfallbeutel, Kaffeerahmbecher und PET, Zigarettenkippen, Steine, Kehricht, Asche und Glas, Windeln, Alufolien, Kaffeekapseln und Werkstoffe sowie Hundesäcke.

Wo sind die Grünabfallbeutel «compo-bag» für Rüstabfälle und Speisereste erhältlich?

Die Grünabfallbeutel sind in den verschiedenen Grössen im Laden erhältlich. Bei grösseren Heimwerker- und Gartenbaumärkten sind die Grünabfallbeutel auch in Containergrösse erhältlich.

Wo müssen die Einzel- und Jahresmarken angebracht werden?

Einzelmarken werden bei Bündeln mittig an einen Ast oder um die Packschnur befestigt. Bei Containern lassen sich die Bändel am besten am Deckelgriff anbringen. Jahresmarken werden seitlich an den Container geklebt – idealerweise auf jener Seite, die bei der Abfuhr der Strasse zugewandt steht.

Muss während der warmen Jahreszeit etwas speziell berücksichtigt werden?

Im Sommer sollten die Container vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden.

-Mitteilung der Gemeinde Flawil

Ad
Ad