Die Gemeindeverwaltung Rorbas lädt herzlich zur ausserordentlichen Gemeindeversammlung ein.
Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild
Ad

ALLGEMEINE HINWEISE

Die vollständigen Akten zum Traktandum, insbesondere die Pläne zum Umbau- und Sanierungsprojekt «Freihof», liegen ab dem 20. Februar 2019 während den Schalteröffnungszeiten auf den Einwohnerdiensten Rorbas zur Einsichtnahme auf. Der Beleuchtende Bericht kann ab diesem Datum auch unter www.rorbas.ch heruntergeladen oder auf den Einwohnerdiensten Rorbas eingesehen werden. Auf Verlangen wird er kostenlos zugestellt.

Geschäft 1

Umbau/Sanierung Liegenschaft «Freihof»; Verpflichtungskredit

Antrag des Gemeinderats

Für den Umbau und die Sanierung der Liegenschaft «Freihof» (Zilacherstrasse 12) wird ein Verpflichtungskredit von 585'000 Franken bewilligt.

Abschied der Rechnungsprüfungskommission

Die Rechnungsprüfungskommission empfiehlt der Gemeindeversammlung mit Abschied vom 28. Januar 2019 dem Verpflichtungskredit von Fr. 585'000 Franken zuzustimmen.

Erläuterungen

Ende 2017 musste das Restaurant Freihof aus wirtschaftlichen Gründen schliessen. Der Gemeinderat hätte gerne wieder ein Dorfrestaurant gehabt; er musste aber erkennen, dass ein wirtschaftlicher Betrieb an dieser Lage und mit der veralteten Infrastruktur nicht möglich ist.

Die Schule RFT zeigte grosses Interesse am Restaurant mit Wirtewohnung, da ihr die Liegenschaft in Sichtweite zum Primarschulhaus geeignet für Büroräume der Schulverwaltung und Therapieräume erschien.

Am 23. August 2019 stimmte die Schulgemeindeversammlung dem Abschluss eines langfristigen Mietvertrags für die Liegenschaft zu.

Damit Gastwirtschaft und Wirtewohnung als Büro- und Therapieräume sowie als öffentliches Gebäude genutzten werden können, sind bauliche Massnahmen nötig. Weil ins Gebäude seit 40 Jahren nichts mehr investiert worden ist, sind zudem diverse Unterhaltsarbeiten unumgänglich, damit der Wert der Liegenschaft erhalten bleibt.

Mit den Projektierungsarbeiten wurde Reinhard Kugler, dipl. Architekt ETH/SIA, Rorbas, beauftragt. Die Planung wurde von einem Projektteam aus Vertretern der Gemeinde Rorbas und der Schule RFT begleitet.

Geschäft 2

Anfragen nach § 17 Gemeindegesetz

Die Stimmberechtigten können über Angelegenheiten der Gemeinde von allgemeinem Interesse Anfragen einreichen und deren Beantwortung in der Gemeindeversammlung verlangen.

Sie richten die Anfrage schriftlich an den Gemeinderat.

Anfragen, die spätestens zehn Arbeitstage vor der Versammlung eingereicht werden, beantwortet der Gemeinderat spätestens einen Tag vor dieser Versammlung schriftlich.

In der Versammlung werden die Anfrage und die Antwort bekannt gegeben. Die anfragende Person kann zur Antwort Stellung nehmen. Die Versammlung kann beschliessen, dass eine Diskussion stattfindet.

Ad
Ad