

Aus der Gemeindeversammlung

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. Juni 2018 veröffentlicht. Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:
1. Genehmigung des Versammlungsprotokolls vom 24. November 2017;
2. Genehmigung des gemeinderätlichen Rechenschaftsberichtes für das Jahr 2017;
3. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an a) Jaeckle, Nadine, 1974, deutsche Staatsangehörige, Jaeckle, Berenice, 2004, deutsche und amerikanische Staatsangehörige, Jaeckle Fabiola, 2007, deutsche Staatsangehörige, Breitenrain 28; b) Jaeckle, Volkmar, 1964, deutscher Staatsangehöriger, Gehrenweg 6; c) Papadopoulos, Petros, 1988, griechischer Staatsangehöriger, Breitenrain 45; d) Kadner, Karsten, 1976, Kadner, Ulrike, 1973, Kadner, Denise, 2003, Kadner, Neele, 2008, alle deutsche Staatsangehörige, Litzistrasse 2a;
4. Ausbau Fusswegverbindung Chileweg, Kreditabrechnung, Genehmigung;
5. Anschaffung von Schulmobiliar, Rahmenkredit, Kreditabrechnung, Genehmigung;
6. Bevölkerungsschutz Zivilschutz; Austritt aus der ZSO Mittleres Reusstal, Kompetenzerteilung an den Gemeinderat;
7. Genehmigung der Verwaltungs- und Bestandesrechnung der Einwohnergemeinde für das Jahr 2017.
Die Beschlüsse (Ausnahme Traktandum 3) unterstehen dem fakultativen Referendum. Zehn Prozent der Stimmberechtigten können bis am 21. Juli 2018 verlangen, dass alle oder einzelne Beschlüsse der Urnenabstimmung zu unterstellen sind. Über das Verfahren gibt die Gemeindekanzlei Auskunft.
-Mitteilung der Gemeinde Oberlunkhofen (mis)