Alle aktuellen Mitteilungen der Gemeinde Flühli-Sörenberg
Keystone
Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Schiessplatz Wagliseichnubel

Die Bauherrschaft armasuisse Immobilien, das Liegenschaftsorgan des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS informiert den Gemeinderat, dass die Arbeiten für den Rückbau und die Sanierung des ehemaligen Schiessplatzes Wagliseichnubel, Sörenberg, im Juni 2018 starten. Der Baustart ist am 18. Juni 2018. Aufgrund der Wildschonzeit und dem frühen Wintereinbruch dauern die Arbeiten von Juni 2018 bis Oktober 2018 und vom Juni 2019 bis Oktober 2019. Begonnen wird mit dem Rückbau der militärischen Infrastrukturbauten und der Sanierung der Zielhänge. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wird das Gebiet Wagliseichnubel zu einem aufgewerteten, barrierefreien Lebensraum für die heimische Flora und Fauna sowie einem noch attraktiveren Naherholungsgebiet.

Aufgrund der Bauarbeiten ist mit Baustellenverkehr auf der Achse Südelhöhe-Salwideli-Wagliseiboden zu rechnen. Ebenso sind Lärmemissionen auf dem Sanierungsperimeter nicht zu vermeiden.

Entsorgung von Hundekot

Immer wieder wird das Liegenlassen von Hundekot reklamiert. Hundebesitzer sind verpflichtet, den Kot ihres Hundes aufzunehmen und zu entsorgen und zwar fachgerecht in die zur Verfügung stehenden Robidogkästen. Das Liegenlassen von Hundekot bereitet viel Unannehmlichkeiten und ist auch ein Ärgernis für die Landwirtschaft, da Hundekot die Gesundheit der Tiere gefährdet. Ebenso im öffentlichen Raum oder auf Kinderspielplätzen sind die Exkrementen unerwünscht. Bitte haben Sie als Hundebesitzer immer ein Hundekot-Säcklein bei sich und entsorgen Sie es ausschliesslich fachgerecht in den nächsten Robidogkasten.

Lernende

Leider konnte die Lehrstelle 2018 mit Lehrbeginn nach den Sommerferien auf der Gemeindekanzlei nicht besetzt werden. Hingegen konnte bereits die Lehrstelle 2019 an die einheimische Michelle Bucher, Spierberg 3, Flühli, vergeben werden.

Jungbürgerfeier

Alle jungen Frauen und Männer mit Jahrgang 2000 werden im Jahr 2018 volljährig und haben somit sämtliche Rechten und Pflichten eines Erwachsenen. Der Gemeinderat lädt die jungen Leute auf Samstag, 1. September zu einer Feier ein. Die Einladungen mit weiteren Details werden den Jungbürgerinnen und Jungbürgern anfangs August zugestellt.

Ratspräsidentinnen und Ratspräsidenten

Die Amtszeit der Kantonsratspräsidentin Frau Vroni Thalmann neigt sich dem Ende entgegen. Der Tradition folgend darf die Gemeinde alle ehemaligen Ratspräsidentinnen und Ratspräsidenten sowie die Staatsschreiber zu einer Zusammenkunft einladen. Auf Donnerstag, 21. Juni sind die Damen und Herren ins Hotel Rischli, Sörenberg, eingeladen. Bei schönem Wetter ist nach dem Mittagessen ein Ausflug auf das Brienzer Rothorn vorgesehen.

Finanzausgleich 2019

Wie der Beitragsverfügung Finanzausgleich für das Jahr 2019 entnommen werden kann, wird zu Gunsten der Gemeinde eine Nettozahlung von Fr. 3'480'175.00 ausgerichtet. Das entspricht Fr. 12'278.00 weniger als in diesem Jahr. Eine offenbar neue Berechnung der Gewässerlängen hat zu weniger Mittel beim topografischen Lastenausgleich geführt (- Fr. 75'930.00), während der Betrag für das Ressourcenpotenzial aufgrund der Mindestausstattung, der sogenannte Ressourcenausgleich, um Fr. 63'652.00 zugenommen hat. Dass von einem Jahr auf das andere die Parameter oder die Gewässerlängen geändert werden, ist nicht nachvollziehbar.

-Mitteilung der Gemeinde Flühli-Sörenberg (vas)

Ad
Ad