Aktuelle Mitteilungen aus der Gemeinde Mosnang
Kanalsanierungen Mosnang
Kanalsanierungen Mosnang - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Genehmigung Rücktritt aus dem Schulrat von Ralf Breitenmoser

Ralf Breitenmoser wird mit seiner Familie in das neu erworbene Eigenheim nach Ebnat-Kappel umziehen und hat deshalb seinen Rücktritt aus dem Schulrat per 31. Juli 2018 mitgeteilt. Der Gemeinderat dankt dem Zurücktretenden für die geleistete Arbeit und das Engagement und hat den Rücktritt gemäss Art. 87 GG genehmigt.

Neue Leiterin Verpflegung, Alters- und Pflegeheim Hofwis

Rolf Gähwiler hat seine Stelle als Leiter Verpflegung im Alters- und Pflegeheim Hofwis auf den 31. Oktober 2018 gekündigt um seinen Lebenstraum von der Frühpensionierung auf einer Südseeinsel zu verwirklichen. Die Kommission Alters- und Pflegeheim Hofwis sowie das gesamte Personal danken Rolf Gähwiler herzlich für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Als Nachfolgerin wurde aus vielen qualifizierten Bewerbungen Jacqueline Kläger, Dietfurt gewählt. Die 35-jährige gelernte Heimköchin wird die Arbeit per 1. November 2018 aufnehmen. Die Kommission Alters- und Pflegeheim Hofwis sowie das gesamte Personal freuen sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit und wünschen Jacqueline Kläger Befriedigung in ihrer neuen Tätigkeit.

Kanalsanierungen

Gemäss Unterhaltskonzept für die Sanierung von öffentlichen Schmutzwasserleitungen werden in den nächsten Wochen mehrere Schmutzwasserleitungen im Dorf Mosnang und in der Chürze instand gestellt. Mit den Inlinerund Robotersanierungen wurde die Firma Kanaltec AG, Balgach beauftragt. Die Begehungen finden durch die Verantwortlichen in den nächsten Tagen statt. Die Arbeiten sind ab 25. Juni geplant und dauern ungefähr sechs Wochen. Es sind dazu keine Aufbrüche notwendig. Bei Bedarf müssen jedoch bereits vor den eigentlichen Arbeiten Schächte im privaten Grundeigentum durch die Mitarbeitenden des Werkhofs freigelegt werden. Die betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer werden vor Ort direkt informiert. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Teilstrecken von öffentlichen Strassen und Wegen zeitweise gesperrt werden müssen. Beachten Sie dazu die Beschilderungen. Um Geruchsbelästigungen in Gebäuden zu vermeiden, sollten die Bodenabläufe in Kellern und Garagen mit Wasser gefüllt sein. Die Gemeinde bittet die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer in den betroffenen Gebieten, die Abläufe vor den Arbeiten zu kontrollieren.

-Mitteilung der Gemeinde Mosnang (vas)

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wasser