Eine Zugstrecke, zahlreiche Highlights: Wir stellen Ihnen 4 Touren vor, bei denen Sie entspannt & flexibel einige der schönsten Hotspots der Schweiz entdecken.
SBB Freizeit
Die folgenden vier Touren wecken garantiert Frühlingsgefühle! - Maude Rion

Das Wichtigste in Kürze

  • Entdecken Sie mit dem ÖV vielfältige Ausflugsziele in Ihrer Wunschregion.
  • Wir stellen Ihnen vier Touren vor, die zahlreiche Highlights bieten.
  • Profitieren Sie von attraktiven Sparangeboten, wie zum Beispiel der Tageskarte für 2.
Ad

Wir stellen Ihnen erlebnisreiche Touren in der Region Lavaux und Montreux Riviera, La Gruyère, in der Ostschweiz sowie zwischen Aarau und Zürich vor. Steigen Sie ein und aus, wo es Ihnen gefällt und entdecken Sie nach Belieben Ihre Wunschregion.

Tour 1: Lavaux und Montreux Riviera – mediterran angehauchtes Paradies in der Westschweiz

Montreux, «Die Perle des Genfersees», bietet alles, um den hektischen Alltag hinter sich zu lassen. Die beeindruckende Belle-Époque-Architektur lässt einen augenblicklich in eine längst vergangene Zeit reisen.

Die beliebte Seepromenade mit Blick auf die Alpen lädt zu einem gemütlichen Spaziergang und einem Stopp bei der Statue des verstorbenen Queen-Sängers Freddie Mercury ein. Tipp: Lernen Sie hier das ehemalige Aufnahmestudio der britischen Rockband kennen.

Definitiv einen Abstecher wert ist auch Glion. Ab Montreux erreichen Sie das Dorf mit der Zahnradbahn in nur zehn Minuten – und können sich gleich auf den bezaubernden Narzissenweg begeben.

Zu guter Letzt gelangen Sie von Glion aus mit der Zahnradbahn zum Massiv Rochers-de-Naye, das eine unglaubliche Panoramasicht auf die Alpen und den See bietet. Besonderes Highlight: Der Alpengarten La Rambertia, der rund 1000 alpine Pflanzenarten schützt und kultiviert.

Symbolbild
Eingebettet zwischen dem Genfersee und den Alpen, bietet Montreux ein wunderschönes Panorama. Die Altstadt besteht aus gepflasterten Strassen und Winzerhäusern aus dem 18. Jahrhundert.
Symbolbild Freizeit
In Montreux herrscht das ganze Jahr über ein angenehm mildes Mikroklima, das optimale Bedingungen für einen Ausflug bietet.
Symbolbild Freizeit
Geniessen Sie bei einem Spaziergang den wunderbaren Ausblick auf den Genfersee. Dabei begegnen Sie der Bronzestatue des bedeutenden Rocksängers Freddie Mercury, der in Montreux gewohnt hat.
Symbolbild Freizeit
Ein bezauberndes Erlebnis: der Narzissenweg von Glion: Die rund 2-stündige Wanderung bietet eine phänomenale Aussicht auf den Genfersee.
Rochers de Naye
Auf dem Rochers-de-Naye geniessen Sie eine unglaubliche Panoramasicht auf die Alpen und den Neuenburgersee. Im Sommer ist die Umgebung perfekt für ausgiebige Wandertouren geeignet, im Winter wird das Massiv zum Wintersportgebiet.

Fahren Sie oft mit dem ÖV?

Tour 2: La Gruyère – atemberaubendes Panorama und lokale Spezialitäten

Wander- und Kletterfans aufgepasst: Mitten in der Region La Gruyère lohnt sich unbedingt ein Ausflug zum Berg Vounetz. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie den Zug bis Broc-Village. Von dort geht es weiter mit dem Bus nach Charmey zur Gondelbahn, die Sie zu einem atemberaubenden Panorama befördert. Nach einer kurzen und einfachen Wanderung erreichen Sie nach 50 Minuten den Gipfel.

Dort erwartet Sie im Restaurant Les Dents-Vertes eine feine lokale Küche. Weiter geht es mit einem Klettersteig für alle Niveaus: Die Via Ferrata in Charmey ist direkt ab der Seilbahn von Vounetz erreichbar.

Ein besonderes Erlebnis für Gross und Klein ist der Hochseilgarten Charmey. Dieser befindet sich an der Mittelstation der Seilbahn von Charmey. Und wer am Ende der Tour noch ein bisschen Entspannung sucht, findet am Fusse der Seilbahn die beschaulichen Bains de La Gruyère, deren Innen- und Aussenbecken eine Wassertemperatur von 34 Grad aufweisen.

Symbolbild Freizeit
Mitten in der Region La Gruyère liegt der Berg Vounetz oberhalb von Charmey. Begeben Sie sich auf eine einfache Wanderung und geniessen Sie das atemberaubende Panorama.
Symbolbild Freizeit
Auf dem Gipfel des Vounetz geniessen Sie im Restaurant Les Dents-Vertes eine wohlverdiente Mahlzeit, inklusive einem wunderbaren Panoramablick auf das Jaunbach-Tal.
Symbolbild Freizeit
Direkt ab der Seilbahn von Vounetz erreichbar: die Via Ferrata in Charmey. Der Klettersteig ist geeignet für alle Niveaus.
Symbolbild Freizeit
Der Hochseilgarten in Charmey garantiert Nervenkitzel für die ganze Familie. Er ist ab sechs Jahren zugänglich.
Symbolbild Freizeit
Auch bequem erreichbar: die Bains de La Gruyère am Fusse der Seilbahn in Charmey. Die Thermalbäder bieten einen atemberaubenden Blick auf die Berggipfel.

Tour 3: Abenteuer in der Ostschweiz

Knapp 50 Minuten dauert die Zugfahrt von Winterthur nach Konstanz. Gut zu wissen: Der Zug startet in Luzern und fährt über Zürich in die Ostschweiz. Sie können sich auf der Fahrt also guten Gewissens zurücklehnen.

Für alle Abenteuerlustigen lohnt sich allerdings direkt ein Stopp in Winterthur: Im Skills Park kann man sich in der Nähe des Bahnhofs in der grössten Multisporthalle Europas so richtig austoben!

Sportlich geht es auch beim nächsten Stopp zu. Ab Frauenfeld geht es mit der S-Bahn nach Müllheim-Wigoltingen und von dort erreicht man nach einem kurzen Fussmarsch die grösste Fussballgolf-Anlage der Ostschweiz in Müllheim.

Adrenalinfans können in Frauenfeld alternativ auch den Bus zum Conny-Land in Lipperswil nehmen und dort zahlreiche Attraktionen geniessen. Dabei profitiert man mit dem RailAway-Angebot Explore'n'Rail Conny Land bei der Anreise mit dem ÖV von attraktiven Rabatten.

Wer Entspannung sucht, bleibt einfach im Zug sitzen und fährt weiter nach Konstanz in die Bodensee Therme. Diese ist vom Bahnhof Konstanz bequem mit dem Bus erreichbar und auch hier gibt es einen Rabatt mit dem Angebot Spa'n'Rail Bodensee-Therme Konstanz.

Von Konstanz aus geht es zu guter Letzt weiter nach Meersburg: Das malerische Städtchen liegt am Ufer des Bodensees – umgeben von Weinbergen und mit zahlreichen Kulturdenkmälern.

Symbolbild
Zwölf Gehminuten vom Bahnhof Winterthur entfernt: Der Skills Park ist die derzeit grösste Multisporthalle Europas. Das Angebot ist immens, darunter finden sich Skateboard, Trampolin, BMX und Scooter.
Symbolbild
Achterbahnen, Rutschspass und Spielparadies: Das Conny-Land in Lipperswil bietet eine Vielzahl an Attraktionen für die ganze Familie.
Symbolbild Freizeit
Kennen Sie Fussballgolf? Bei diesem Spiel wird ein Fussball durch oder über Hindernisse gespielt und in ein Loch versenkt. Es gewinnt, wer am wenigsten Schüsse benötigt. Ein Outdoor-Erlebnis, das Gross und Klein gleichermassen begeistert.
Symbolbild SBB
Entspannung garantiert! Die Bodensee-Therme in Konstanz bietet Thermalbecken mit 32,8 Grad warmem Wasser und einen aussergewöhnlichen Salzraum.
Symbolbild
Von Konstanz aus lohnt sich ein Ausflug mit dem Schiff nach Meersburg mit seinen Kulturdenkmälern. Dazu gehört etwa das Neue Schloss Meersburg.

Tour 4: Kultur und Natur von Zürich bis Aarau

Auf der S-Bahnstrecke zwischen Zürich und Aarau finden sich nebst städtischen Gebieten mit reichem kulturellem Angebot auch Wälder und Flüsse, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen.

Mit der S-Bahn von Zürich nach Dietikon und dem Bus bis zur Haltestelle «Dietikon, Weinberg» geht es zum Bruno Weber Park. Die Umwelt Arena Schweiz, ein faszinierendes Erlebniszentrum, findet sich nur eine Station weiter in Spreitenbach.

Nach nur fünf Minuten Weiterfahrt warten bereits Sandstrände, Feuerstellen und Auengebiete auf der Wanderung vom Bahnhof Mellingen Heitersberg nach Bremgarten.

Beim vorletzten Stopp in Lenzburg befindet sich direkt am Bahnhof das Stapferhaus, das spannende Ausstellungen zeigt. Besonders schön ist auch das Ziel der Tour: die Kantonshauptstadt Aarau mit ihren historischen Gebäuden und Museen.

Symbolbild Freizeit
Der Bruno-Weber-Park in Dietikon ist allemal einen Besuch wert: Als Ort der Entspannung und Kreativität begeistern faszinierende Skulpturen und bunte Mosaiken.
Symbolbild
In Spreitenbach findet sich die Umwelt Arena Schweiz mit interaktiven Ausstellungen und spannenden Workshops: Das Erlebniszentrum vermittelt nachhaltige Technologien und Umweltschutz.
Symbolbild
Darf es eine 3,5-stündige Wanderung sein? Der Weg vom Bahnhof Mellingen Heitersberg nach Bremgarten führt an einem wunderschönen Flussabschnitt der Reuss entlang, der seltene Pflanzen und Tiere wie Biber und Eisvögel beheimatet. Ziel ist die malerische Altstadt von Bremgarten.
Symbolbild
Am Bahnhof Lenzburg steht das Stapferhaus. Hier werden Ausstellungen gezeigt, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen. Derzeit läuft die Exposition «Hauptsache gesund».
Symbolbild Freizeit
Aaraus Altstadt ist geprägt von historischen Gebäuden und bunten Erkern. Das Kunstmuseum bietet spannende Ausstellungen, während zahlreiche Cafés und Restaurants für Entspannung sorgen.

Jetzt günstig zu zweit reisen

Tipp für Ihre Tour: Mit dem ÖV ist schon der Weg zu den Ausflugszielen ein schöner Teil vom Freizeitspass. Warum dabei nicht gleich noch gemütlich und günstig einen ganzen Tag lang in der 1. Klasse reisen? Die Tageskarte für zwei machts möglich! Hier geht es zum SBB-Fahrplan.

Jetzt gemeinsam profitieren
Weitere Touren in der Schweiz
Warum der ÖV die beste Wahl ist
Ad
Ad