Der Film «Blue Whales» bringt dich in die Welt der prächtigen Blauwale. Tauche in die Tiefen des Ozeans ein und erlebe die sanften Riesen so nah wie nie zuvor!
«Blue Whales» nimmt dich mit auf eine einmalige Reise in die Welt der prächtigen Blauwale.

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Ende März strahlt das Verkehrshaus der Schweiz den Dokumentarfilm «Blue Wales» aus.
  • Er begleitet zwei Expeditionen und zeigt dabei das Leben der Blauwale in nächster Nähe.
  • Ebenfalls auf dem Tagesprogramm des Filmtheaters stehen «Australia 3D» und «Space 3D».
Ad

Der Blauwal ist ein Wunder der Natur. Mit einer Länge von bis zu 30 Metern und einem Gewicht von mehr als 180 Tonnen ist er das grösste Tier, das jemals existiert hat – sowohl an Land als auch im Wasser.

Trotz seiner beeindruckenden Grösse gilt der Blauwal heute als bedroht. Schuld daran sind vor allem menschengemachte Konflikte wie der Walfang und Umweltveränderungen. In diesem Zusammenhang ist es von grösster Bedeutung, mehr über diese faszinierenden Tiere zu erfahren.

Wissenschaftlichen Expeditionen auf der Spur

Als Hommage an dieses einzigartige Meeressäugetier nimmt dich das Verkehrshaus der Schweiz deshalb auf eine faszinierende Reise in die Welt des prächtigen Blauwals mit.

Dabei bietet dir das Museum unvergessliche Einblicke in seine spektakulären Fressgewohnheiten, seine wichtige Rolle in den Ozeanen und seine beeindruckende Kommunikation über weite Distanzen.

Blauwal
Der exklusive Film «Blue Whales 3D» dokumentiert das faszinierende Leben des Blauwals.
Blauwal
Dabei erfährst du alles über das grösste uns bekannte Tier, das jemals auf der Erde gelebt hat.
Blauwal
So leben diese Meeressäugetiere beispielsweise weltweit in allen Weltmeeren ausser dem Nordpolarmeer.
Blauwal
Die Kommunikation der Blauwale erfolgt wie für Wale typisch über Akustik. Dabei sind die Rufe und Gesänge der Blauwale die kraftvollsten Laute, die im gesamten Tierreich vorkommen.
Blauwal
Blauwale sind Nahrungsspezialisten. Sie ernähren sich fast ausschliesslich von Krill.

Festgehalten werden sie in dem exklusiven Dokumentarfilm «Blue Whales 3D». Er begleitet zwei wissenschaftliche Expeditionen: Zum einen eine waghalsige Mission, die eine seit 50 Jahren verschollenen Blauwal-Population wiederentdecken will, und zum anderen eine Forschungsreise, die die entscheidende Rolle der Blauwale für das marine Ökosystem untersuchen will. Mit dabei: Die renommierte Meeresbiologin Diane Gendron.

Vielseitiges Programm im Filmtheater

Klingt interessant? Dann besuche noch diesen Monat das Verkehrshaus der Schweiz und erlebe den exklusiven Film «Blue Whales 3D» auf der grössten, festinstallierten Leinwand der Schweiz. Freue dich dabei auf 45 Minuten voller interessanter Fakten und atemberaubender Bilder aus der Welt des Blauwals.

Jetzt Tickets kaufen
Blauwal
Die Fortpflanzung der Blauwale ist noch nicht vollständig erforscht. - Verkehrshaus der Schweiz

Ebenfalls seit Ende März auf dem Tagesprogramm des Filmtheaters steht der Film «Australia 3D». Dabei erlebst du die Erhabenheit der einzigartigen Landschaften Australiens und erfährst, wie diese evolutionäre Arche ihre einzigartige Biologie seit 45 Millionen Jahren bewahrt hat.

«Space 3D» wiederum entführt dich in eine neue Ära der Raumfahrt. Siehe wie sich führende Innovatoren, Unternehmer, Ingenieure und Wagemutige einen Wettlauf ins Unbekannte liefern und was die nächsten Jahrzehnte für uns bereithalten dürfen.

Entdecke alle Filme
Ad
Ad